Innodata/$INOD
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Innodata
Innodata Inc ist ein Unternehmen für Datentechnik. Es unterstützt Unternehmen bei der Implementierung und Integration von KI in ihre Abläufe und Produkte und bietet KI-fähige Branchenplattformen an. Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens ist in drei Berichtssegmente unterteilt: Digital Data Solutions (DDS), Synodex und Agility. Die Haupteinnahmen stammen aus dem DDS-Segment, das KI-Datenvorbereitungsdienste, das Sammeln oder Erstellen von Trainingsdaten, das Annotieren von Trainingsdaten und das Trainieren von KI-Algorithmen für seine Kunden sowie die Bereitstellung und Integration von KI-Modellen anbietet. Es bietet auch eine Reihe von Data-Engineering-Support-Services, einschließlich Datentransformation, Datenkuration, Datenhygiene, Datenkonsolidierung, Datenextraktion, Daten-Compliance und Master Data Management.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$INOD
Sektor
Primary listing
Branche
Professionelle Dienstleistungen
Beschäftigte
6.623
ISIN
US4576422053
Website
Innodata – Kennzahlen
BasicErweitert
1,6 Mrd. $
47.59
1,08 $
2.75
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
1,6 Mrd. $
Beta
2.75
52-Wochen-Hoch
71,00 $
52-Wochen-Tief
13,02 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
2,6 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,36
Liquiditätsgrad 2. Grades
2,201
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
4,697
Gesamtverschuldungsgrad
5,896
Zinsdeckung (TTM)
142,82 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
33,871
Bruttomarge (TTM)
40,60 %
Nettogewinnmarge (TTM)
17,53 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
15,46 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-12,72 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
30.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
20,71 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
69,38 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
47,592
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
7,553
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
21,35
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
27,15
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
50,326
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
1,99 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
101,78 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
114,21 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
1.293,88 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
39,21 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
13,15 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
81,07 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
24,53 %
Was Analysten über Innodata denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Innodata-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Innodata berichtete von einem Rekordumsatz von 58,34 Millionen USD im ersten Quartal 2025, der die Zacks-Konsensschätzung um 1,24 % übertraf und einen signifikanten Anstieg gegenüber 26,5 Millionen USD im Vorjahr markiert, was auf eine starke Wachstumsdynamik hinweist. (nasdaq.com)
Das Unternehmen hat Vereinbarungen mit sieben großen Technologieunternehmen getroffen, um deren Initiativen im Bereich der generativen KI zu unterstützen, und positioniert sich damit als wichtiger Akteur im schnell wachsenden KI-Sektor. (investorplace.com)
Die Einführung einer Generativen KI-Test- und Bewertungsplattform durch Innodata, die mit NVIDIA-Technologie entwickelt wurde, zeigt das Engagement des Unternehmens für Innovation und könnte neue Kunden anziehen, die nach fortschrittlichen KI-Lösungen suchen. (financecharts.com)
Der erhebliche Insiderverkauf, einschließlich des Verkaufs von 38.333 Aktien durch die CFO Marissa B. Espineli im Wert von etwa 1,8 Millionen USD, könnte Bedenken hinsichtlich des Vertrauens der Führungskräfte in die zukünftige Leistung des Unternehmens aufwerfen. (americanbankingnews.com)
Die starke Abhängigkeit des Unternehmens von menschlicher Arbeitskraft für die Datenannotation begrenzt die Skalierbarkeit und könnte zu höheren Rekrutierungskosten führen, was potenziell die Gewinnmargen beeinträchtigen könnte. (financecharts.com)
Eine kürzliche Herabstufung auf eine 'Sell'-Bewertung durch StockNews.com deutet auf potenzielle Bedenken hinsichtlich der Bewertung oder der zukünftigen Aussichten des Unternehmens hin. (marketbeat.com)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.06.2025.
Innodata – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Innodata – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Innodata – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Summer 2025 Preview: Keep These 3 Stocks on Your Radar
24/7 Wall Street·vor 5 Tagen

Bronstein, Gewirtz & Grossman, LLC Announces an Investigation Against Innodata Inc. (INOD) and Encourages Stockholders to Learn More About the Investigation
Accesswire·vor 2 Wochen

Bronstein, Gewirtz & Grossman, LLC Initiates an Investigation into Allegations Against Innodata Inc. (INOD) And Encourages Investors to Reach Out
Accesswire·vor 3 Wochen
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Innodata-Aktie?
Innodata (INOD) hat zum July 01, 2025 eine Marktkapitalisierung von 1,6 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Innodata-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Innodata (INOD) Aktie beträgt zum July 01, 2025 47.59.
Zahlt die Innodata-Aktie Dividenden?
Nein, die Innodata (INOD) Aktie zahlt ihren Aktionären zum July 01, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Innodata?
Die Innodata (INOD) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Innodata?
Innodata (INOD) hat ein Beta-Rating von 2.75. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.