InPost/€INPST
06:30
10:10
13:45
17:25
21:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über InPost
InPost SA, mit dem Ticker INPST, ist ein Unternehmen, das innovative Lösungen für die Paketzustellung anbietet, hauptsächlich durch seine automatisierten Paketschließfächer. Das Unternehmen ist im Bereich Logistik und Lieferkette tätig und bietet umfassende Dienstleistungen an, die sowohl die Zustellung als auch die Rückgabe von E-Commerce-Bestellungen erleichtern. Die 1999 gegründete InPost konzentriert sich auf die Verbesserung des Kundenkomforts, indem sie mit ihrem ausgedehnten Netz von Selbstbedienungsschließfächern rund um die Uhr Abholungen und Rücksendungen ermöglicht.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€INPST
Sektor
Mobilität
Primärnotierung
AEX
Beschäftigte
7.759
Sitz
Luxembourg, Luxembourg
Website
InPost – Kennzahlen
BasicErweitert
5,2 Mrd. €
22,71
0,46 €
1,11
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
5,2 Mrd. €
Beta
1.11
52-Wochen-Hoch
17,75 €
52-Wochen-Tief
10,07 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
12.680
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
0,607
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,575
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
220,651
Gesamtverschuldungsgrad
321,187
Zinsdeckung (TTM)
4,38 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
468,987
Bruttomarge (TTM)
75,88 %
Nettogewinnmarge (TTM)
7,88 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
15,31 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
28,25 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
373.230 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
9,09 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
40,66 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
22,712
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,776
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,81
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-6,51
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
15,237
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
6,56 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,686
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
26,46 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-1,10 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
26,08 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
39,49 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
18,37 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
14,56 %
Was Analysten über InPost denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die InPost-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Das bereinigte EBITDA von InPost stieg im Q1 2025 im Jahresvergleich um 24 % auf 940,2 Mio. Zloty und übertraf damit die Konsensschätzungen, getrieben durch ein Volumenwachstum von 12 % sowie eine 32%ige Erweiterung des APM-Netzwerks auf 49.808 Einheiten in neun Ländern (Reuters).
Nach den Ergebnissen des Q1 2025 und der Übernahme von Yodel erhöhte InPost seine Umsatzwachstumsprognose für das Gesamtjahr auf 35–40 % und das erwartete Volumenwachstum auf 25–30 %, was ein starkes Vertrauen in Integrationssynergien und Marktnachfrage widerspiegelt (Reuters).
Im Q2 2025 meldete InPost ein bereinigtes EBITDA von 999,5 Mio. Zloty im Rahmen der Erwartungen; zum ersten Mal stammte mehr als die Hälfte des Umsatzes aus internationalen Märkten, was die erfolgreiche Diversifizierung über Polen hinaus unterstreicht (Reuters).
Die Aktien fielen um 4 %, nachdem ein verbundenes Unternehmen von Advent International ein beschleunigtes Platzierungsverfahren für einen 3,5 %-Anteil an InPost zum Preis von 13,25 € je Aktie gestartet hatte, was einem Abschlag von 6 % auf den Marktpreis entspricht und Sorgen um Verwässerung und Überhang aufwirft (Reuters).
Das Volumenwachstum in Polen verlangsamte sich im Q2 2025 auf 6 % nach zuvor 10 % im Q1, was auf eine mögliche Marktsättigung und Gegenwind in seinem größten Markt hindeutet, wo der Wettbewerb zunimmt (Reuters).
Die polnische InPost-Einheit reichte im Q2 2025 eine Schiedsklage über 98,7 Mio. Zloty gegen Allegro wegen angeblicher Vertragsverletzung ein, was das Risiko einer Verschlechterung der Beziehung zu einem wichtigen Kunden birgt, der die Marktposition bislang gestützt hat (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.11.2025.
InPost – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
InPost – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der InPost-Aktie?
InPost (INPST) hat zum November 05, 2025 eine Marktkapitalisierung von 5,2 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die InPost-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die InPost (INPST) Aktie beträgt zum November 05, 2025 22.71.
Zahlt die InPost-Aktie Dividenden?
Nein, die InPost (INPST) Aktie zahlt ihren Aktionären zum November 05, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für InPost?
Die InPost (INPST) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat InPost?
InPost (INPST) hat ein Beta-Rating von 1.11. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.