Intel/$INTC
13:30
14:25
15:15
16:10
17:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Intel
Intel ist ein führender digitaler Chiphersteller, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Mikroprozessoren für die weltweiten Märkte für Personal Computer und Rechenzentren konzentriert. Intel leistete Pionierarbeit bei der x86-Architektur für Mikroprozessoren und war der Hauptbefürworter des Mooreschen Gesetzes für Fortschritte in der Halbleiterherstellung. Intel ist nach wie vor Marktführer bei Zentralprozessoren sowohl auf dem PC- als auch auf dem Servermarkt. Intel expandiert auch in neue Bereiche wie Kommunikationsinfrastruktur, Automobil und das Internet der Dinge. Darüber hinaus erwartet Intel, seine Chipfertigungskapazitäten in einem ausgelagerten Foundry-Modell zu nutzen, bei dem es Chips für andere herstellt.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$INTC
Sektor
Primary listing
Branche
Semiconductors & Semiconductor Equipment
Beschäftigte
108.900
ISIN
US4581401001
Website
Intel – Kennzahlen
BasicErweitert
95 Mrd. $
-
-4,46 $
1.11
0,13 $
2,29 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
95 Mrd. $
Beta
1.11
52-Wochen-Hoch
37,16 $
52-Wochen-Tief
17,67 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
87 Mio.
Dividendensatz
0,13 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,31
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,749
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
42,204
Gesamtverschuldungsgrad
47,129
Zinsdeckung (TTM)
-2,70 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
8.115
Bruttomarge (TTM)
33,12 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-36,19 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
-6,13 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-77,69 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
490.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
-1,09 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-18,13 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,776
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
0,96
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
1,33
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-7,34
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-13,62 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-298,08 %
Dividendenrendite (TTM)
0,57 %
Erwartete Dividendenrendite
2,29 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-3,97 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-566,75 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-11,95 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-0,52 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-9,54 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
6,63 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-44,23 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-12,17 %
Was Analysten über Intel denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Intel-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Der Gaudi 3 AI-Chip von Intel hat eine signifikante Nachfrage erzielt, wobei das Unternehmen berichtet, dass er 50 % bessere Inferenzleistung und 40 % bessere Energieeffizienz im Vergleich zum Nvidia H100 AI-Chip bietet und Intel somit potenziell als starken Wettbewerber im AI-Hardware-Markt positioniert. (markets.businessinsider.com)
Das US-Regierungsgesetz CHIPS hat Intel beträchtliche Mittel in Höhe von 8,5 Milliarden US-Dollar zugewiesen, um die inländische Halbleiterproduktion zu stärken, was die Produktionskapazitäten und die Marktposition von Intel verbessern könnte. (markets.businessinsider.com)
Die Aktien von Intel stiegen um 12 %, nachdem der neue CEO Lip-Bu Tan ernannt wurde, dessen Führung voraussichtlich eine strategische Wende bringt und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens wiederbelebt. (reuters.com)
Der Marktanteil von Intel bei Desktop-CPUs ist im Jahr 2024 auf 76,1 % gefallen, verglichen mit 80,8 % im Jahr 2023, was auf anhaltende Wettbewerbsdruck von Rivalen wie AMD hindeutet. (markets.businessinsider.com)
Hedgefonds haben ihre Positionen in Intel verringert, wobei signifikante Verkäufe gemeldet wurden, während sie die Investments in Wettbewerber wie Nvidia und AMD erhöht haben, was auf eine verringerte Zuversicht in die Wachstumsprognosen von Intel hinweist. (bloomberg.com)
Die Nettomarge von Intel liegt bei 2,1 %, unter den Branchenbenchmarks, was auf potenzielle Schwierigkeiten hinweist, eine starke Rentabilität und effektive Kostenkontrolle zu erreichen. (markets.businessinsider.com)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 21.06.2025.
Intel – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Intel – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Intel – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Bernstein's Stacy Rasgon talks Intel reportedly heading back to the foundry drawing board
CNBC Television·vor 2 Tagen

Intel to Report Second-Quarter 2025 Financial Results
Business Wire·vor 2 Tagen

Here's the latest sign Intel's turnaround won't be so easy, according to this analyst
Market Watch·vor 2 Tagen
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Intel-Aktie?
Intel (INTC) hat zum July 04, 2025 eine Marktkapitalisierung von 95 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Intel-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Intel (INTC) Aktie beträgt zum July 04, 2025 0.
Zahlt die Intel-Aktie Dividenden?
Ja, die Intel (INTC) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum July 04, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.125 $ und die Rendite 2.29 %. Intel weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 0 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Intel?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Intel (INTC) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Intel?
Intel (INTC) hat ein Beta-Rating von 1.11. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.