Intel/$INTC
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Intel
Intel ist ein führender digitaler Chiphersteller, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Mikroprozessoren für die weltweiten Märkte für Personal Computer und Rechenzentren konzentriert. Intel leistete Pionierarbeit bei der x86-Architektur für Mikroprozessoren und war der Hauptbefürworter des Mooreschen Gesetzes für Fortschritte in der Halbleiterherstellung. Intel ist nach wie vor Marktführer bei Zentralprozessoren sowohl auf dem PC- als auch auf dem Servermarkt. Intel expandiert auch in neue Bereiche wie Kommunikationsinfrastruktur, Automobil und das Internet der Dinge. Darüber hinaus erwartet Intel, seine Chipfertigungskapazitäten in einem ausgelagerten Foundry-Modell zu nutzen, bei dem es Chips für andere herstellt.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$INTC
Sektor
Halbleiter
Primärnotierung
Beschäftigte
108.900
Website
Intel – Kennzahlen
BasicErweitert
115 Mrd. $
-
-4,73 $
1,22
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
115 Mrd. $
Beta
1.22
52-Wochen-Hoch
27,55 $
52-Wochen-Tief
17,67 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
110 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,24
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,674
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
41,632
Gesamtverschuldungsgrad
47,997
Zinsdeckung (TTM)
-2,70 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
9.201
Bruttomarge (TTM)
32,92 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-38,64 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
-5,13 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-77,78 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
490.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
-0,85 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-18,62 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
2,021
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,11
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
1,53
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-9,803
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-10,20 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-2,527
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-3,72 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-2.160,79 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-10,24 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-0,40 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
0,55 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
7,21 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-55,57 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-18,18 %
Was Analysten über Intel denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Intel-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Intel hat die Bedingungen seines CHIPS-Gesetz-Fördervertrags angepasst, um eine vorgezogene Auszahlung von 5,7 Mrd. USD zu sichern. Dies stärkt die Bilanzflexibilität und unterstützt die Foundry-Expansion sowie die Entwicklung fortschrittlicher Fertigungsprozesse Reuters.
Analysten erwarten, dass die Data-Center-Sparte von Intel im zweiten Quartal (April–Juni) des Geschäftsjahres einen Umsatzsprung von rund 20 % verzeichnet. Dies deutet auf eine starke Erholung der Server-Chip-Nachfrage im Rahmen KI-getriebener Infrastrukturinvestitionen hin Reuters.
Für das Foundry-Geschäft von Intel werden im zweiten Quartal 2025 Umsätze von rund 4,49 Mrd. USD erwartet – ein Zeichen für das Skalierungspotenzial beim Übergang zum IDM 2.0-Outsourcing-Modell Reuters.
Analysten warnen, dass Intel weiterhin bedeutende externe Foundry-Kunden fehlt und das Unternehmen mit Problemen bei den Ausbeuten kämpft. Dies gefährdet den IDM 2.0-Turnaround-Plan und könnte Intel dazu zwingen, das Auftragsfertigungsgeschäft aufzugeben Reuters.
Intel plant, 15 % seiner Belegschaft – etwa 21.000 Stellen – abzubauen, Projekte in Deutschland und Polen einzustellen und die Unternehmensstruktur zu konsolidieren. Dies spiegelte die Überexpansion der Vergangenheit wider und weckt Bedenken hinsichtlich Umsetzung und Kapazitätsrisiken Reuters.
Intel steht vor dem sechsten Quartalsverlust in Folge, was auf anhaltende strategische Fehltritte und Umsetzungsprobleme hinweist – trotz jüngster Führungswechsel und Kostensenkungsmaßnahmen Reuters.
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 30.08.2025.
Intel – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Intel – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Intel – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Intel-Aktie?
Intel (INTC) hat zum September 16, 2025 eine Marktkapitalisierung von 115 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Intel-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Intel (INTC) Aktie beträgt zum September 16, 2025 0.
Zahlt die Intel-Aktie Dividenden?
Nein, die Intel (INTC) Aktie zahlt ihren Aktionären zum September 16, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Intel?
Die Intel (INTC) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Intel?
Intel (INTC) hat ein Beta-Rating von 1.22. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.