Intuit/$INTU
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Intuit
Intuit bedient kleine und mittelständische Unternehmen mit der Buchhaltungssoftware QuickBooks und der Online-Marketing-Plattform Mailchimp. Das Unternehmen betreibt außerdem das Steuererklärungsprogramm TurboTax für Privatkunden, die persönliche Finanzplattform Credit Karma und eine Reihe von professionellen Steuerangeboten für Buchhalter. Intuit wurde Mitte der 1980er Jahre gegründet und hat in den USA einen dominierenden Marktanteil bei der Buchhaltung für kleine und mittlere Unternehmen und bei der Selbstbedienung von Steuererklärungen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$INTU
Sektor
Software & Cloud Services
Primärnotierung
Beschäftigte
18.200
Website
Intuit – Kennzahlen
BasicErweitert
191 Mrd. $
49,99
13,67 $
1,25
4,32 $
0,70 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
191 Mrd. $
Beta
1.25
52-Wochen-Hoch
813,70 $
52-Wochen-Tief
532,65 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
1,8 Mio.
Dividendensatz
4,32 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,36
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,495
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
33,333
Gesamtverschuldungsgrad
33,683
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
30,73 %
Zinsdeckung (TTM)
19,99 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
5.591
Bruttomarge (TTM)
80,39 %
Nettogewinnmarge (TTM)
20,55 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
26,22 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
19,96 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
1.030.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
8,93 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
20,29 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
49,992
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
10,161
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
9,67
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
445,69
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
31,456
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
3,18 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
21,725
Dividendenrendite (TTM)
0,63 %
Erwartete Dividendenrendite
0,70 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
15,63 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
31,06 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
13,95 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
16,21 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
23,37 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
26,70 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
15,21 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
15,32 %
Was Analysten über Intuit denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Intuit-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Intuit meldete einen Umsatz im vierten Quartal in Höhe von 3,83 Mrd. USD, ein Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr, sowie ein bereinigtes EPS von 2,75 USD – beide Werte übertrafen die Konsensschätzungen. Haupttreiber war die starke Nachfrage in den Geschäftsbereichen TurboTax und QuickBooks. (Reuters)
Das Unternehmen kündigte ein neues Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 3,2 Mrd. USD an, wodurch sich die gesamte Rückkaufermächtigung auf 5,3 Mrd. USD erhöht. Dies unterstreicht die starke Generierung von Free Cashflow und das Vertrauen in nachhaltiges Wachstum. (Reuters)
Der Einsatz von KI-gesteuerten Agenten im QuickBooks-Portfolio in Verbindung mit strategischen Preiserhöhungen positioniert Intuit, um durch fortschrittliche Automatisierung und Upselling die Kundenbindung und die Margen zu steigern. (Reuters)
Intuit prognostizierte für das erste Geschäftsquartal ein Umsatzwachstum von 14–15 %, was unter den Analystenerwartungen von 16,1 % lag. Die Aktie fiel daraufhin im nachbörslichen Handel um fast 6 %, was auf mögliche Gegenwinde beim kurzfristigen Umsatzwachstum hindeutet. (Reuters)
Die Marketingplattform Mailchimp hat seit der Übernahme im Jahr 2021 unterdurchschnittlich abgeschnitten. Das belastet das Segment Global Business Services und verzögert die erwarteten Synergien aus dem 12-Milliarden-Dollar-Deal. (Reuters)
Die jüngsten Preiserhöhungen bei QuickBooks Online und Payroll-Diensten bergen das Risiko erhöhter Kundenabwanderung angesichts des Kostendrucks im Mittelstandssegment. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.10.2025.
Intuit – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Intuit – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Intuit – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Intuit Unveils Revolutionary System of Intelligence to Help Businesses Grow in the AI Era
Business Wirevor 15 Stunden

Intuit Launches Intuit Accountant Suite: an AI-native Platform that Drives Efficiency and Growth for Accounting Firms
Business Wirevor 16 Stunden

Intuit Vs. Autodesk Stock: One Clear Winner
Forbesvor 2 Tagen
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Intuit-Aktie?
Intuit (INTU) hat zum October 29, 2025 eine Marktkapitalisierung von 191 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Intuit-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Intuit (INTU) Aktie beträgt zum October 29, 2025 49.99.
Zahlt die Intuit-Aktie Dividenden?
Ja, die Intuit (INTU) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 29, 2025 beträgt die Dividendenrate 4.32 $ und die Rendite 0.7 %. Intuit weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 30.73 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Intuit?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Intuit (INTU) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Intuit?
Intuit (INTU) hat ein Beta-Rating von 1.25. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.