Ipsen S.A./€IPN

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Ipsen S.A.

Ipsen S.A. ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Boulogne-Billancourt, Frankreich. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Arzneimittel in gezielten therapeutischen Bereichen wie Onkologie, Neurowissenschaften und seltene Krankheiten. Zu den wichtigsten Produkten von Ipsen gehören Somatuline, ein Medikament zur Behandlung von neuroendokrinen Tumoren und Akromegalie, und Dysport, das bei Bewegungsstörungen und ästhetischen Indikationen eingesetzt wird. Ipsen wurde 1929 von Henri Beaufour gegründet und hat seitdem seine Präsenz weltweit ausgebaut, wobei der strategische Schwerpunkt auf Spezialbehandlungen und der Entwicklung differenzierter Produkte liegt. Das Unternehmen nutzt sein wissenschaftliches Know-how und seine Forschungskapazitäten, um seine Wettbewerbsposition in der biopharmazeutischen Industrie zu sichern.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€IPN

Primärnotierung

PAR

Beschäftigte

5.358

Ipsen S.A. – Kennzahlen

BasicErweitert
9,5 Mrd. €
21,56
5,37 €
0,19
1,40 €
1,21 %

Bullen sagen / Bären sagen

Ipsen meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzwachstum von 11,4 % bei konstanten Wechselkursen, einen Anstieg des bereinigten operativen Ergebnisses um 21,9 % und eine Erweiterung der bereinigten Marge um 3,6 Prozentpunkte. Daraufhin wurde die Jahresprognose auf über 7 % Umsatzwachstum und über 32 % Marge angehoben (Nasdaqturn1search0).
Das Segment Seltene Krankheiten wuchs im ersten Halbjahr 2025 um 95,7 %, wobei die margenstarken Produkte Iqirvo und Bylvay ein zweistelliges Wachstum erzielten (Bylvay +63 % a/a), was Ipsens erfolgreichen Fokus auf spezialisierte Nischenbehandlungen unterstreicht (Nasdaqturn1search0turn3search1).
Am 23. Juli 2025 hat die Europäische Kommission Cabometyx für zuvor behandelte fortgeschrittene neuroendokrine Tumoren zugelassen – die sechste Indikation für das Medikament von Ipsen. Damit wird das Onkologie-Portfolio erweitert und die Umsatzbasis diversifiziert (Nasdaqturn1search0).
Somatuline, Ipsens langjähriger Umsatzträger, steht in den USA und Europa unter zunehmendem Generikadruck. Das Management erwartet dadurch negative Auswirkungen auf Umsatz und Margen in der zweiten Jahreshälfte 2025 (Nasdaqturn1search0).
Das zukünftige Wachstum von Ipsen hängt stark von klinischen Ergebnissen in der Spätphase für Fidrisertib (FALKON-Studie) und das langwirkende Neurotoxin (LANTIC-Studie) ab; negative oder verzögerte Resultate bergen erhebliche Risiken für die Pipeline-Bewertung und Umsatzprognosen (AInvestturn6search2).
Nach IFRS sank der konsolidierte Nettogewinn von Ipsen im Geschäftsjahr 2024 um 46,3 % auf 347,3 Mio. € gegenüber dem Vorjahr, was auf Wertminderungen und nicht-operative Belastungen zurückzuführen ist. Das signalisiert Schwankungen im berichteten Ergebnis und potenzielle Auswirkungen auf den Cashflow (Ipsen Press Releaseturn7search1).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€IPN kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen