Ip Group/£IPO
07:00
09:10
11:15
13:25
15:30
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Ip Group
Ticker
£IPO
Sektor
Primärnotierung
LSE
Beschäftigte
69
Website
Ip Group – Kennzahlen
BasicErweitert
526 Mio. £
-
-0,20 £
1,28
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
526 Mio. £
Beta
1.28
52-Wochen-Hoch
0,63 £
52-Wochen-Tief
0,34 £
Durchschnittliches Tagesvolumen
3 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
16,351
Liquiditätsgrad 2. Grades
15,569
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
14,982
Gesamtverschuldungsgrad
15,748
Zinsdeckung (TTM)
-30,76 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
-205,5
Bruttomarge (TTM)
100,00 %
Nettogewinnmarge (TTM)
106,91 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
108,76 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-0,15 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
-2.750.000 £
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
-10,05 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-19,60 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
-3,1
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
0,59
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
0,59
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-23,406
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-4,27 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-0,025
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
22,57 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
22,58 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-28,24 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
20,90 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-21,37 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
26,13 %
Was Analysten über Ip Group denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Ip Group-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Der Mittelzufluss aus Exits stieg 2024 um 375 % auf £183,4 Mio., einschließlich des Rekordverkaufs von Featurespace an Visa, was die Fähigkeit der IP Group untermauert, wachstumsstarke Investitionen zu monetarisieren (Proactive Investors).
Es wurden £95 Mio. an Drittmitteln von Hostplus und Parkwalk eingeworben, wodurch sich die von Dritten verwalteten Vermögenswerte auf £678 Mio. erhöhten und das Potenzial für wiederkehrende Gebühreneinnahmen verbessert wurde (Proactive Investors).
Die liquiden Mittel und Einlagen erhöhten sich um 26 % auf £285,6 Mio. und stärken damit die Liquidität zur Finanzierung neuer Ausgründungen und opportunistischer Investments (Proactive Investors).
Der Net Asset Value je Aktie sank 2024 um 15 % auf 97,7p, bedingt durch Abwertungen wichtiger Beteiligungen wie Oxford Nanopore, was das Bewertungsrisiko im Portfolio hervorhebt (Proactive Investors).
IP Group meldete für 2024 einen Nettoverlust von £207,0 Mio., nach einem Minus von £174,4 Mio. im Vorjahr, was Wertverluste und fortlaufende Betriebskosten widerspiegelt (Proactive Investors).
Die erhebliche Abhängigkeit von wenigen großen Investments wie Oxford Nanopore, First Light Fusion und Istesso erhöht die Volatilität des Portfolios und macht Wertsteigerungen von einzelnen Erfolgen abhängig (Proactive Investors).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 30.08.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Ip Group-Aktie?
Ip Group (IPO) hat zum September 13, 2025 eine Marktkapitalisierung von 526 Mio. £.
Wie hoch ist das KGV für die Ip Group-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Ip Group (IPO) Aktie beträgt zum September 13, 2025 0.
Zahlt die Ip Group-Aktie Dividenden?
Nein, die Ip Group (IPO) Aktie zahlt ihren Aktionären zum September 13, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Ip Group?
Die Ip Group (IPO) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Ip Group?
Ip Group (IPO) hat ein Beta-Rating von 1.28. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.