ITT/$ITT
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über ITT
ITT began its journey as International Telephone & Telegraph in 1920. Through decades of acquisitions in the mid-1900s, ITT went from manufacturing telephone switching equipment to operating hotels, car rentals, insurance agencies, and bread bakeries. In 1995, the firm split into three separate entities, one of which is the ITT in current operation. After a few more spinoffs in 2011, today ITT Inc. sells automotive, industrial, and aerospace products such as brake pads, seals, pumps, valves, connectors, and regulators. It has operations around the globe with notable exposures to North America, Europe, and Asia.
Ticker
$ITT
Sektor
Primärnotierung
NYSE
Beschäftigte
11.700
Website
ITT – Kennzahlen
BasicErweitert
14 Mrd. $
28,50
6,36 $
1,38
1,37 $
0,78 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
14 Mrd. $
Beta
1.38
52-Wochen-Hoch
185,57 $
52-Wochen-Tief
105,64 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
392.540
Dividendensatz
1,37 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,449
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,918
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
26,904
Gesamtverschuldungsgrad
45,35
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
20,97 %
Zinsdeckung (TTM)
14,95 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
792,8
Bruttomarge (TTM)
34,93 %
Nettogewinnmarge (TTM)
13,96 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
17,54 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
20,93 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
320.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
8,60 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
20,15 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
28,503
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
3,954
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
5,53
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
23,72
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
30,008
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
3,33 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
6,037
Dividendenrendite (TTM)
0,76 %
Erwartete Dividendenrendite
0,78 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
6,69 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
21,12 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
9,28 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
3,86 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
16,70 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
6,94 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
11,45 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
11,37 %
Was Analysten über ITT denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die ITT-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Im zweiten Quartal 2025 erzielte ITT ein Umsatzwachstum von 7 % (organisch 4 %) auf 972 Mio. USD, angetrieben von starken Auslieferungen bei Pumpenprojekten, Luftfahrt- und Industrie-Steckverbindern sowie Marktanteilsgewinnen in den Bereichen Automotive und Bahn (Business Wire)
Die Aufträge stiegen im zweiten Quartal um 16 % (organisch 13 %) und übertrafen damit zum zweiten Mal in Folge die Marke von 1 Mrd. USD; der Auftragsbestand lag zu Beginn des dritten Quartals bei nahezu 2 Mrd. USD und sorgt so für hohe Umsatzausweisungssicherheit (Business Wire)
ITT generierte im zweiten Quartal einen Free Cashflow von 137 Mio. USD, was einem sequenziellen Anstieg von 79 % entspricht. Der Netto-Mittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit erreichte 154 Mio. USD (+36 %) und ermöglichte kumulierte Aktienrückkäufe im bisherigen Jahresverlauf von 500 Mio. USD, wodurch die Aktienanzahl um 3 % reduziert wurde (Investing.com)
Im ersten Quartal 2025 blieb der Umsatz von ITT sowohl nach US-GAAP als auch organisch mit etwas über 900 Mio. USD unverändert, da eine schwächere Nachfrage bei Luftfahrt-OEMs die Stärke im Pumpen-Aftermarket, bei Steckverbindern und im Bahngeschäft ausglich – das unterstreicht die Sensitivität gegenüber zyklischen Abschwüngen in der Luftfahrtbranche (Business Wire)
Mit der im September 2024 erfolgten Übernahme von kSARIA, die über ein rund 460 Mio. USD schweres Term Loan finanziert wurde, hat sich die Verschuldung von ITT signifikant erhöht. Das könnte die Kreditkennzahlen und finanzielle Flexibilität des Unternehmens belasten (SEC)
ITT wird mit einem Non-GAAP-KGV von etwa 28,6× gehandelt und liegt damit deutlich über dem Durchschnitt vergleichbarer Maschinenbauunternehmen von etwa 15–20×. Das signalisiert eine erhöhte Bewertung, die das Kurspotenzial begrenzen und das Risiko von Multiplikationsrückgängen erhöhen könnte (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.10.2025.
ITT – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
ITT – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
ITT – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

ITT Announces Participation at D.A. Davidson's 24th Annual Diversified Industrials & Services Conference on Sept.
Business Wirevor 1 Monat

ITT Reports 2025 Second Quarter Earnings Per Share (EPS) of $1.52, Adjusted EPS of $1.64; Raising Full Year Revenue and EPS Guidance
Business Wirevor 2 Monaten

ITT's Svanehøj Awarded Contract for Deepwell Fuel and Cargo Pumps on Next-Generation Ultra Large Ethane Carriers
Business Wirevor 3 Monaten
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der ITT-Aktie?
ITT (ITT) hat zum October 07, 2025 eine Marktkapitalisierung von 14 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die ITT-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die ITT (ITT) Aktie beträgt zum October 07, 2025 28.5.
Zahlt die ITT-Aktie Dividenden?
Ja, die ITT (ITT) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 07, 2025 beträgt die Dividendenrate 1.372 $ und die Rendite 0.78 %. ITT weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 20.97 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für ITT?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von ITT (ITT) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat ITT?
ITT (ITT) hat ein Beta-Rating von 1.38. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.