Inventiva S.A./€IVA
05:30
15:10
00:45
10:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Inventiva S.A.
Ticker
€IVA
Sektor
Primary listing
PAR
Branche
Biotechnologie
Sitz
Beschäftigte
116
ISIN
FR0013233012
Website
Inventiva S.A. – Kennzahlen
BasicErweitert
369 Mio. €
-
-3,08 €
0.97
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
369 Mio. €
Beta
0.97
52-Wochen-Hoch
3,30 €
52-Wochen-Tief
1,43 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
29.940
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
0,924
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,903
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
-95,626
Gesamtverschuldungsgrad
-169,953
Zinsdeckung (TTM)
-1,13 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
-96,695
Bruttomarge (TTM)
90,09 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-1.251,10 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
-662,57 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-0,17 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
130.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
-63,60 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
265,67 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
11,282
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
-2,38
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-2,38
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-1,843
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-54,25 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-144,30 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-38,24 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
26,56 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
20,09 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
8,64 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
34,47 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
15,22 %
Bullen sagen / Bären sagen
Inventiva sicherte sich 116 Millionen Euro in der zweiten Tranche ihrer strukturierten Finanzierung, was erhebliches Kapital zur Verfügung stellt, um die Phase-3-Studie NATiV3 MASH voranzutreiben. (globenewswire.com)
Analysten sind optimistischer gegenüber Inventiva geworden, mit Konsensschätzungen, die einen Umsatzanstieg von 26% für 2025 und eine signifikante Reduktion des Verlusts je Aktie prognostizieren. (simplywall.st)
Der Abschluss der Rekrutierung in der Phase-3-Studie NATiV3 zu Lanifibranor bei Patienten mit MASH und fortgeschrittener Fibrose markiert einen signifikanten Meilenstein, der zu positiven klinischen Ergebnissen führen könnte. (stockanalysis.com)
Inventiva wird voraussichtlich einen Verlust von 52 Cent pro Aktie für den Zeitraum, der am 30. September 2024 endet, melden, was auf anhaltende finanzielle Herausforderungen hinweist. (tradingview.com)
Die Eigenkapitalrendite (ROE) des Unternehmens liegt bei -1.642,75%, was auf erhebliche finanzielle Ineffizienzen und mögliche Bedenken für Investoren hinweist. (finance.yahoo.com)
Trotz der Sicherstellung einer erheblichen Finanzierung könnten die hohen Schuldenstände des Unternehmens und die anhaltenden Verluste Risiken für seine finanzielle Stabilität und zukünftige Wachstumsperspektiven darstellen. (finance.yahoo.com)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.07.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Inventiva S.A.-Aktie?
Inventiva S.A. (IVA) hat zum July 04, 2025 eine Marktkapitalisierung von 369 Mio. €.
Wie hoch ist das KGV für die Inventiva S.A.-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Inventiva S.A. (IVA) Aktie beträgt zum July 04, 2025 0.
Zahlt die Inventiva S.A.-Aktie Dividenden?
Nein, die Inventiva S.A. (IVA) Aktie zahlt ihren Aktionären zum July 04, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Inventiva S.A.?
Die Inventiva S.A. (IVA) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Inventiva S.A.?
Inventiva S.A. (IVA) hat ein Beta-Rating von 0.97. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.