Keysight Technologies/$KEYS
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Keysight Technologies
Keysight Technologies ist ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Prüf- und Messtechnik und unterstützt Elektronik-OEMs und -Zulieferer gleichermaßen dabei, Produkte auf den Markt zu bringen, die den Industriestandards und -spezifikationen entsprechen. Keysight hat sich auf den Kommunikationsmarkt spezialisiert, beliefert aber auch die Märkte der Behörden, der Automobilindustrie, der Industrie und der Halbleiterherstellung. Zu den Lösungen von Keysight gehören Prüfwerkzeuge, Analysesoftware und Dienstleistungen. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist es, die Markteinführungszeit zu verkürzen und die Effizienz bei seinen mehr als 30.000 Kunden zu verbessern.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$KEYS
Sektor
Digitale Hardware
Primärnotierung
NYSE
Beschäftigte
15.500
Website
KEYS – Kennzahlen
BasicErweitert
30 Mrd. $
55,19
3,14 $
1,16
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
30 Mrd. $
Beta
1.16
52-Wochen-Hoch
186,20 $
52-Wochen-Tief
121,43 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
1 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
3,592
Liquiditätsgrad 2. Grades
2,133
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
47,901
Gesamtverschuldungsgrad
48,748
Zinsdeckung (TTM)
10,15 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
1.169
Bruttomarge (TTM)
62,37 %
Nettogewinnmarge (TTM)
10,38 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
17,62 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
46,03 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
340.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
5,63 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
9,98 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
55,194
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
5,695
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
5,25
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
10,95
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
21,102
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
4,74 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
8,203
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
4,80 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-39,68 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-0,18 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
6,22 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-19,58 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
4,67 %
Was Analysten über KEYS denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Keysight Technologies-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Die Übernahme der in Frankreich ansässigen ESI Group für 913 Millionen € erweitert Keysights Angebot an Simulations- und Softwarelösungen, ergänzt die bestehende Hardware-Testkompetenz und vergrößert den adressierbaren Markt. (Reuters)
Die schnelle Beilegung von kartellrechtlichen Bedenken durch Veräußerungen und Einwilligungsvereinbarungen beschleunigt die regulatorische Genehmigung des 1,5-Milliarden-Dollar-Spirent-Deals, stärkt Keysights Führungsrolle im Telekom-Testbereich und sichert die Einhaltung des Wettbewerbsrechts. (Reuters)
Mehr als 5 Milliarden US-Dollar an Fördermittel aus dem U.S. CHIPS and Science Act für Halbleiter-F&E erhöhen die Investitionen in Test- und Messtechnik und positionieren Keysight, die wachsende Nachfrage bei steigender US-Chipproduktion optimal zu nutzen. (Reuters)
Die Veräußerung von Spirents Geschäftsbereichen für High-Speed-Ethernet, Netzwerksicherheit und Kanalemulation verringert den Nettovermögenswert der ursprünglich auf 1,57 Milliarden US-Dollar bezifferten Übernahme und könnte die erwarteten Umsatzsynergien sowie Margenzuwächse schmälern. (Reuters)
Regulatorische Hürden und Auflagen durch den Kartellvergleich des DOJ könnten die Integration des Spirent-Geschäfts verzögern und die Transaktionskosten erhöhen, was Ausführungsrisiken und anhaltende Unsicherheiten schafft. (Reuters)
Nicht-AI-Segmente des Halbleitermarktes bleiben schwach, da große Chip-Hersteller weiterhin von einem anhaltenden Überangebot und gedämpfter Nachfrage außerhalb von KI-Anwendungen berichten, was die Bestellungen für Keysights traditionelle Mess- und Testlösungen einschränken könnte. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.10.2025.
KEYS – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
KEYS – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
KEYS – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Keysight Expands End-of-Line Test Portfolio to Power the Future of Electric Mobility
Business Wirevor 10 Stunden

Keysight Unveils 3GPP AI Simulation Platform to Accelerate AI-enabled 6G Communications
Business Wirevor 2 Tagen

Keysight to Demonstrate AI-enabled 6G and Wireless Technologies at India Mobile Congress 2025
Business Wirevor 1 Woche
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Keysight Technologies-Aktie?
Keysight Technologies (KEYS) hat zum October 03, 2025 eine Marktkapitalisierung von 30 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Keysight Technologies-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Keysight Technologies (KEYS) Aktie beträgt zum October 03, 2025 55.19.
Zahlt die Keysight Technologies-Aktie Dividenden?
Nein, die Keysight Technologies (KEYS) Aktie zahlt ihren Aktionären zum October 03, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Keysight Technologies?
Die Keysight Technologies (KEYS) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Keysight Technologies?
Keysight Technologies (KEYS) hat ein Beta-Rating von 1.16. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.