KION GROUP AG/€KGX

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über KION GROUP AG

Die KION GROUP AG ist als globaler Anbieter in den Bereichen Flurförderzeuge, Lagertechnik und Supply-Chain-Lösungen tätig. Das Unternehmen stellt Gabelstapler, Lagertechnikgeräte und automatisierte Supply-Chain-Lösungen unter Marken wie Linde, STILL und Dematic her. KION wurde 2006 als Spin-off der Linde Group gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen verfügt über eine signifikante globale Präsenz mit Produktions- und Servicezentren in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Die strategischen Stärken von KION liegen im technologischen Fortschritt, etwa bei der Automatisierung und der Digitalisierung, sowie in einem ausgedehnten Servicenetz.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€KGX

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

42.187

KION GROUP AG – Kennzahlen

BasicErweitert
7,5 Mrd. €
32,66
1,75 €
1,85
0,82 €
1,43 %

Bullen sagen / Bären sagen

Die Aktien von KION stiegen um rund 6 %, nachdem der Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 mit einer Umsatzprognose von €10,9–11,7 Mrd. und einem bereinigten EBIT von €720–870 Mio. die Markterwartungen übertroffen hatte und das starke Vertrauen der Anleger unterstrich. (Reuters)
Citi hat KION von „Neutral“ auf „Kaufen“ hochgestuft und verweist auf eine erwartete Rückkehr zu anhaltendem Auftragswachstum sowohl im Bereich Supply Chain Solutions als auch bei Industrial Trucks. Besonders wird das bislang unterschätzte Potenzial der KI-Partnerschaft mit NVIDIA hervorgehoben. (Reuters)
Die Bestellungen im deutschen Maschinen- und Anlagenbau sind im Februar 2025 unerwartet um 8 % zum Vorjahr gestiegen, getrieben von starker Inlandsnachfrage. Das signalisiert verbesserte Marktbedingungen für KIONs Lösungen in den Bereichen Ausstattung und Automatisierung. (Reuters)
Die deutschen Industrieaufträge fielen im Januar 2025 um 7 %, das stärkste Minus seit Januar 2024, was auf eine anhaltende Schwäche der Binnennachfrage nach Materialflusstechnik und Automationslösungen hinweist. (Reuters)
Die deutschen Industrieaufträge gingen im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 1,4 % zurück und lagen damit deutlich über den Prognosen eines Minus von 0,1 %. Auslöser waren Einbrüche in Schlüsselbranchen wie Elektrotechnik und Grundmetalle, was fortgesetzte Volatilität beim Auftragseingang unterstreicht. (Reuters)
Die deutschen Industrieaufträge sind im Juni 2025 überraschend um 1 % gefallen, der zweite Rückgang in Folge. Verantwortlich war ein Einbruch der Auslandsnachfrage außerhalb des Euroraums um 7,8 %, was die Exportbelastungen verdeutlicht, die KIONs internationale Umsätze unter Druck setzen könnten. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 30.08.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€KGX kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Kaufen Sie die KION GROUP AG-Aktie | Aktienkurs €KGX | Lightyear