Lufthansa/€LHA

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Lufthansa

Die Deutsche Lufthansa AG, allgemein bekannt als Lufthansa, ist eine große deutsche Fluggesellschaft und gemessen an der Zahl der beförderten Passagiere die zweitgrößte in Europa. Sie ist im Luftfahrtsektor tätig und bietet weltweit Passagier-, Fracht- und Frachtdienste an. Die 1953 gegründete Lufthansa mit Hauptsitz in Köln ist das Flaggschiff der deutschen Luftfahrtindustrie und bietet umfangreiche nationale und internationale Flugdienste an.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€LHA

Sektor

Mobilität

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

102.974

Lufthansa – Kennzahlen

BasicErweitert
9,5 Mrd. €
5,37
1,48 €
1,47
0,30 €
3,78 %

Was Analysten über Lufthansa denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Lufthansa-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Starke Q2-Ergebnisüberraschung: Lufthansa erzielte im zweiten Quartal 2025 einen operativen Gewinn von 871 Mio. €, ein Anstieg um 27 % gegenüber dem Vorjahr und 66 Mio. € über dem Konsens. Die Jahresprognose wurde bestätigt (Reuters).
Effizienzsteigerung durch Zentralisierung: Der Konzern plant, ab Anfang nächsten Jahres die zentrale Steuerung von Austrian, Swiss und Brussels Airlines zu übernehmen, um Netzplanung, Vertrieb und Kapazitätsmanagement zu harmonisieren. Ziel ist die Margensteigerung sowie eine höhere Kundenzufriedenheit (Reuters).
Starke Frachtsparte: Im zweiten Quartal konnte die Logistiksparte der Lufthansa ihr operatives Ergebnis verdoppeln. Getrieben wurde dies durch eine anhaltend hohe Nachfrage nach Luftfracht, die eine wichtige, vom Passagiergeschäft unabhängige Einnahmequelle und Stütze für die Gesamtprofitabilität bildet (Reuters).
Schwache Nachfrage auf Transatlantikstrecken: Die Vorausbuchungen für Juli-Reisen über den Atlantik gingen im Jahresvergleich um 13 % zurück, da Westeuropäer Reisen in die USA vermeiden. Das setzt die Erträge auf den profitabelsten Strecken von Lufthansa unter Druck (Reuters).
Massive betriebliche Störungen: Ein 24-stündiger Verdi-Streik am 10. März legte alle Passagierabflüge in Frankfurt lahm—dem wichtigsten Drehkreuz der Lufthansa—, wodurch 1.050 von 1.116 geplanten Flügen gestrichen wurden. Das beeinträchtigte die Zuverlässigkeit und die Einnahmen (Reuters).
Bedenken bezüglich der Unternehmensführung: Großaktionär Klaus-Michael Kühne kritisierte das Lufthansa-Management, weil es nicht entschiedener gegen den Widerstand der Gewerkschaften vorgehe. Er verwies auf strukturelle Hürden und eine unterdurchschnittliche Aktienentwicklung im Vergleich zur Konkurrenz—was das Vertrauen von Investoren beeinträchtigen könnte (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 31.08.2025.

Lufthansa – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Lufthansa – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€LHA kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen