LANXESS AG/€LXS
05:30
08:40
11:45
14:55
18:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über LANXESS AG
Die LANXESS AG ist ein Spezialchemie-Konzern mit Hauptsitz in Köln, Deutschland. Er ist in der chemischen Industrie tätig und konzentriert sich auf die Herstellung von chemischen Zwischenprodukten, Additiven, Spezialchemikalien und Kunststoffen. Mit seinen Produktsegmenten bedient das Unternehmen verschiedene Branchen, darunter die Bau-, Automobil-, Agrar- und Konsumgüterindustrie. LANXESS wurde im Jahr 2004 durch eine Abspaltung von der Bayer AG gegründet. LANXESS ist weltweit in über 30 Ländern vertreten, mit bedeutenden Aktivitäten in Europa, Nordamerika und Asien. Das Unternehmen setzt bei seiner Produktentwicklung auf nachhaltige Praktiken und Innovation, um seine Wettbewerbsfähigkeit in der Branche zu erhalten.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€LXS
Sektor
Primärnotierung
XETRA
Beschäftigte
11.901
Sitz
Website
LANXESS AG – Kennzahlen
BasicErweitert
1,8 Mrd. €
-
-1,91 €
1,57
0,10 €
0,47 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
1,8 Mrd. €
Beta
1.57
52-Wochen-Hoch
33,80 €
52-Wochen-Tief
20,34 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
38.270
Dividendensatz
0,10 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,408
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,896
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
60,31
Gesamtverschuldungsgrad
62,312
Rentabilität
EBITDA (TTM)
485
Bruttomarge (TTM)
21,19 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-2,68 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
9,89 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
520.000 €
Managementeffektivität
Eigenkapitalrendite (TTM)
-3,83 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,3
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
0,46
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
1,06
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
16,475
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
6,07 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
1,297
Dividendenrendite (TTM)
0,47 %
Erwartete Dividendenrendite
0,47 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-2,75 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-80,24 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-5,09 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-2,70 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-17,51 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
8,69 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-54,33 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-14,87 %
Bullen sagen / Bären sagen
Lanxess steigerte den bereinigten Quartalsgewinn (Core Profit) im ersten Quartal 2025 um 31,7 % auf 133 Mio. €, übertraf damit die Erwartungen der Analysten und bestätigte die EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr. Maßgeblich dazu beigetragen haben Effizienzgewinne und Kostendisziplin im Rahmen des „FORWARD!“-Plans (Reuters).
Das Unternehmen hat vereinbart, seinen gesamten Anteil von 40,94 % an Envalior bis März 2026 für rund 1,2 Mrd. € zu veräußern. Damit wird substanzieller Wert freigesetzt und die Liquidität erhöht, was zu einem Kursplus von 8,5 % führte (Reuters).
Die Erlöse aus dem Verkauf der Urethane Systems-Sparte am 1. April 2025 wurden zur Rückzahlung einer im Mai 2025 fälligen Anleihe in Höhe von 500 Mio. € genutzt. Dadurch sank die Nettofinanzverschuldung um rund 18 % und die Bilanz wurde weiter gestärkt (Reuters).
Lanxess hat seine EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr 2025 auf 528 Mio.–580 Mio. € gesenkt, nach zuvor 600 Mio.–650 Mio. €. Als Grund nennt das Unternehmen die anhaltend schwache Nachfrage und einen trüben wirtschaftlichen Ausblick (Reuters).
Das Unternehmen warnte davor, dass der Gewinn für das Gesamtjahr 2025 durch langsames Wirtschaftswachstum und anhaltende geopolitische Spannungen belastet werde—prognostiziert wird nun ein EBITDA von 600 Mio.–650 Mio. €. Die Aktie verlor im vorbörslichen Handel 5,6 % (Reuters).
Neue US-Einfuhrzölle unter Präsident Trump stören den Welthandel und dämpfen die Kundenaufträge; Lanxess gehört zu den großen europäischen Chemieherstellern, die mit Margendruck und erhöhter Marktunsicherheit konfrontiert sind (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der LANXESS AG-Aktie?
LANXESS AG (LXS) hat zum October 04, 2025 eine Marktkapitalisierung von 1,8 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die LANXESS AG-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die LANXESS AG (LXS) Aktie beträgt zum October 04, 2025 0.
Zahlt die LANXESS AG-Aktie Dividenden?
Ja, die LANXESS AG (LXS) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 04, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.1 € und die Rendite 0.47 %. LANXESS AG weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 0 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für LANXESS AG?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von LANXESS AG (LXS) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat LANXESS AG?
LANXESS AG (LXS) hat ein Beta-Rating von 1.57. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.