Meta/$META
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Meta
Meta ist das größte Social-Media-Unternehmen der Welt mit fast 4 Milliarden monatlich aktiven Nutzern weltweit. Die "Family of Apps", das Kerngeschäft des Unternehmens, besteht aus Facebook, Instagram, Messenger und WhatsApp. Endnutzer können diese Anwendungen für eine Vielzahl von Zwecken nutzen, von der Kontaktpflege mit Freunden über das Verfolgen von Prominenten bis hin zum kostenlosen Betreiben digitaler Geschäfte. Meta bündelt Kundendaten, die es aus seinem Anwendungsökosystem gewonnen hat, und verkauft Anzeigen an digitale Werbetreibende. Obwohl das Unternehmen stark in sein Reality Labs-Geschäft investiert hat, macht es nur einen sehr kleinen Teil des Gesamtumsatzes von Meta aus.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$META
Sektor
Software & Cloud Services
Primärnotierung
Beschäftigte
75.945
Website
Meta – Kennzahlen
BasicErweitert
1,9 Bio. $
27,15
27,57 $
1,27
2,05 $
0,28 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
1,9 Bio. $
Beta
1.27
52-Wochen-Hoch
796,25 $
52-Wochen-Tief
479,80 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
12 Mio.
Dividendensatz
2,05 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,973
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,706
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
24,393
Gesamtverschuldungsgrad
25,406
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
7,26 %
Zinsdeckung (TTM)
82,41 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
94.280
Bruttomarge (TTM)
81,97 %
Nettogewinnmarge (TTM)
39,99 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
43,37 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
10,94 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
2.350.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
18,47 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
40,65 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
27,154
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
10,572
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
9,66
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
10,8
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
37,704
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
2,65 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
19,856
Dividendenrendite (TTM)
0,27 %
Erwartete Dividendenrendite
0,28 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
19,37 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
41,34 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
14,41 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
28,44 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
31,62 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
39,55 %
Was Analysten über Meta denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Meta-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Metas Umsatz stieg im zweiten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 22 % auf 47,52 Mrd. USD, während der Nettogewinn um 36 % auf 18,34 Mrd. USD zulegte. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten und steigerte die operative Marge auf 43 % (WSJ).
Metas Kerngeschäft mit Werbung, das für 98 % des Gesamtumsatzes steht, wächst weiter und generiert starke Cashflows, die die ehrgeizigen Investitionen in KI-Infrastruktur finanzieren (WSJ).
Meta hat einen sechsjährigen Cloud-Computing-Vertrag mit Google Cloud im Wert von über 10 Mrd. USD abgeschlossen und sichert sich damit essenzielle Infrastruktur zur Beschleunigung der KI-Entwicklung und des Trainings eigener Modelle (Reuters).
Die Reality Labs-Sparte von Meta verzeichnete im zweiten Quartal einen operativen Verlust von 4,53 Mrd. USD, womit sich die kumulierten Verluste seit Ende 2020 auf fast 70 Mrd. USD summieren und Zweifel an der langfristigen Rendite der Metaverse-Investitionen aufkommen (CNBC).
Meta wird sein Pay-or-Consent-Werbemodell im Rahmen des EU-Gesetzes über digitale Märkte vermutlich nicht weiter anpassen, was das Unternehmen anfällig für neue Kartellverfahren und mögliche tägliche Bußgelder von bis zu 5 % des durchschnittlichen weltweiten Umsatzes macht (Reuters).
Die Handelskonflikte zwischen den USA und China bedrohen Meta in diesem Jahr mit bis zu 7 Mrd. USD an entgangenen Werbeeinnahmen, da chinesische E-Commerce-Anbieter wie Temu und Shein angesichts neuer Zölle ihre Werbeausgaben bei Meta kürzen und damit rund 11 % des Umsatzes geopolitischen Risiken aussetzen (CNBC).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 28.08.2025.
Meta – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Meta – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Meta – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Meta-Aktie?
Meta (META) hat zum September 05, 2025 eine Marktkapitalisierung von 1,9 Bio. $.
Wie hoch ist das KGV für die Meta-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Meta (META) Aktie beträgt zum September 05, 2025 27.15.
Zahlt die Meta-Aktie Dividenden?
Ja, die Meta (META) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum September 05, 2025 beträgt die Dividendenrate 2.05 $ und die Rendite 0.28 %. Meta weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 7.26 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Meta?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Meta (META) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Meta?
Meta (META) hat ein Beta-Rating von 1.27. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.