Meta/$META
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Meta
Meta ist das größte Social-Media-Unternehmen der Welt mit fast 4 Milliarden monatlich aktiven Nutzern weltweit. Die "Family of Apps", das Kerngeschäft des Unternehmens, besteht aus Facebook, Instagram, Messenger und WhatsApp. Endnutzer können diese Anwendungen für eine Vielzahl von Zwecken nutzen, von der Kontaktpflege mit Freunden über das Verfolgen von Prominenten bis hin zum kostenlosen Betreiben digitaler Geschäfte. Meta bündelt Kundendaten, die es aus seinem Anwendungsökosystem gewonnen hat, und verkauft Anzeigen an digitale Werbetreibende. Obwohl das Unternehmen stark in sein Reality Labs-Geschäft investiert hat, macht es nur einen sehr kleinen Teil des Gesamtumsatzes von Meta aus.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$META
Sektor
Software & Cloud Services
Primärnotierung
Beschäftigte
75.945
Website
Meta – Kennzahlen
BasicErweitert
1,8 Bio. $
26,00
27,57 $
1,24
2,08 $
0,29 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
1,8 Bio. $
Beta
1.24
52-Wochen-Hoch
796,25 $
52-Wochen-Tief
479,80 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
12 Mio.
Dividendensatz
2,08 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,973
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,706
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
24,393
Gesamtverschuldungsgrad
25,406
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
7,26 %
Zinsdeckung (TTM)
108,46 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
94.280
Bruttomarge (TTM)
81,97 %
Nettogewinnmarge (TTM)
39,99 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
43,37 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
10,94 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
2.350.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
18,47 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
40,65 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
26,003
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
10,124
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
9,25
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
10,34
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
36,105
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
2,77 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
19,856
Dividendenrendite (TTM)
0,29 %
Erwartete Dividendenrendite
0,29 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
19,37 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
41,34 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
14,41 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
28,44 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
31,62 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
39,55 %
Was Analysten über Meta denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Meta-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Meta übertraf die Umsatzschätzungen für das erste Quartal 2025 mit 42,31 Milliarden USD, angetrieben durch starke Werbeeinnahmen. Die täglich aktiven Nutzer stiegen um 6 % auf 3,43 Milliarden – ein Beleg für die hohe Nachfrage nach Metas Werbeplattform (Reuters).
Meta stellte „Vibes“ vor, einen von KI gesteuerten Video-Feed, der die Nutzerbindung erhöhen und neue Videoanzeigenformate ermöglichen soll. Mit dem Launch beschleunigt Meta die Monetarisierung von KI in der gesamten „Family of Apps“ (Reuters).
Meta senkte die Jahresprognose für die Ausgaben leicht, hob jedoch die Erwartungen für die Investitionsausgaben 2025 auf 64 bis 72 Milliarden USD an. Dies verdeutlicht disziplinierte Kostenkontrolle bei gleichzeitig offensiven Investitionen in KI-Infrastruktur (Reuters).
Reality Labs bleibt ein Belastungsfaktor: Im vierten Quartal 2024 wurde ein Verlust von 5 Milliarden USD verzeichnet und Arbeitsplätze in der VR-Sparte wurden abgebaut. Die kumulierten Verluste übersteigen inzwischen 60 Milliarden USD, was die Margen unter Druck setzt (Reuters).
Meta sieht sich einer neuen Kartellklage von Ollywan ausgesetzt. Das Unternehmen wirft Meta vor, mit Instagram Shopping den Foto-Shopping-Markt monopolisiert zu haben, und fordert Schadensersatz sowie gerichtliche Maßnahmen auf Basis der US-Kartellgesetze (Reuters).
Währungsumrechnungseffekte infolge eines starken US-Dollar werden voraussichtlich das Umsatzwachstum im dritten Quartal mit 6 % belasten. Damit treten Risiken für Metas überwiegend international ausgerichtetes, werbebasiertes Geschäftsmodell zutage (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 02.10.2025.
Meta – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Meta – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Meta – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Meta-Aktie?
Meta (META) hat zum October 19, 2025 eine Marktkapitalisierung von 1,8 Bio. $.
Wie hoch ist das KGV für die Meta-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Meta (META) Aktie beträgt zum October 19, 2025 26.
Zahlt die Meta-Aktie Dividenden?
Ja, die Meta (META) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 19, 2025 beträgt die Dividendenrate 2.075 $ und die Rendite 0.29 %. Meta weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 7.26 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Meta?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Meta (META) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Meta?
Meta (META) hat ein Beta-Rating von 1.24. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.