Magna/$MGA
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Magna
Magna International prides itself on an entrepreneurial culture and a corporate constitution that outlines the distribution of profits to various stakeholders. This automotive supplier's product groups include exteriors, interiors, seating, roof systems, body and chassis, powertrain, vision and electronic systems, closure systems, electric vehicle systems, tooling and engineering, and contract vehicle assembly. In 2024, 48% of Magna's USD 42.8 billion of revenue came from North America, while Europe accounted for approximately 37% and Asia the remainder. The firm's top six customers constituted 72.9% of revenue, with the top three being GM, Mercedes, and Ford. GM was the largest contributor at 15.4%. Magna was founded in 1957, has over 170,000 employees, and is based in Aurora, Ontario.
Ticker
$MGA
Sektor
Mobilität
Primärnotierung
NYSE
Beschäftigte
164.000
Sitz
Aurora, Canada
Website
Magna – Kennzahlen
BasicErweitert
12 Mrd. $
10,30
4,27 $
1,69
1,93 $
4,42 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
12 Mrd. $
Beta
1.69
52-Wochen-Hoch
49,80 $
52-Wochen-Tief
30,39 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
1,6 Mio.
Dividendensatz
1,93 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,161
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,793
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
52,259
Gesamtverschuldungsgrad
62,9
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
44,88 %
Zinsdeckung (TTM)
6,05 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
4.433
Bruttomarge (TTM)
13,83 %
Nettogewinnmarge (TTM)
2,91 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
5,97 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
28,47 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
250.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
3,83 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
10,60 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
10,302
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,3
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,38
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
1,94
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
7,605
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
13,15 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
5,778
Dividendenrendite (TTM)
4,39 %
Erwartete Dividendenrendite
4,42 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-3,39 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
24,03 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
4,91 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
2,36 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
23,12 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-0,73 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
2,73 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
8,55 %
Was Analysten über Magna denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Magna-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Magna hat die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 auf USD 40,4 Milliarden–42,0 Milliarden angehoben (zuvor: USD 40,0 Milliarden–41,6 Milliarden) und signalisiert damit das Vertrauen des Managements in eine robuste Nachfrage trotz Gegenwinds in der Branche (Reuters).
Im zweiten Quartal 2025 erzielte Magna ein bereinigtes EPS von USD 1,44 und übertraf damit die Konsensschätzung von USD 1,14, angetrieben durch operative Effizienzsteigerungen und disziplinierte Umsetzung (Reuters).
Gezielte Kostensenkungsmaßnahmen, darunter Restrukturierungen sowie Einsparungen bei Investitionen und Entwicklungsausgaben, sollen die Auswirkungen von Zöllen abfedern und eine künftige Margenausweitung unterstützen (Reuters).
Magna meldete für das erste Quartal 2025 ein bereinigtes EPS von USD 0,78 und verfehlte damit die Analystenerwartungen von USD 0,90; dies spiegelt die Ergebnisschwankungen vor dem Hintergrund niedrigerer Produktion und Zollbelastungen wider (Reuters).
Der Quartalsumsatz im ersten Quartal 2025 sank gegenüber dem Vorjahr um 8,2 % auf USD 10,07 Milliarden. Ursache war ein Rückgang der weltweiten Fahrzeugproduktion um 3 % sowie Produktionsstopps bei den Modellen Jaguar I-Pace und E-Pace. Dies unterstreicht die Anfälligkeit für das Auslaufen von OEM-Programmen (Reuters).
Die Profitabilität von Magna bleibt weiterhin von der US-Handelspolitik abhängig. Die Einführung von Zöllen zwingt das Unternehmen, höhere Kosten zu tragen und macht umfangreiche kommerzielle Kompensationen notwendig, um die Margen zu schützen (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 02.10.2025.
Magna – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Magna – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Magna-Aktie?
Magna (MGA) hat zum October 15, 2025 eine Marktkapitalisierung von 12 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Magna-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Magna (MGA) Aktie beträgt zum October 15, 2025 10.3.
Zahlt die Magna-Aktie Dividenden?
Ja, die Magna (MGA) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 15, 2025 beträgt die Dividendenrate 1.93 $ und die Rendite 4.42 %. Magna weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 44.88 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Magna?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Magna (MGA) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Magna?
Magna (MGA) hat ein Beta-Rating von 1.69. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.