Mirum Pharmaceuticals/$MIRM
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Mirum Pharmaceuticals
Mirum Pharmaceuticals Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Identifizierung, den Erwerb, die Entwicklung und die Vermarktung neuartiger Therapien für schwächende seltene und seltene Krankheiten konzentriert. Sein Produkt Livmarli, ein neuartiger, oral verabreichter, minimal absorbierter Hemmstoff des ilealen Gallensäuretransporters IBAT) (IBATi), ist für die Behandlung von cholestatischem Pruritus bei Patienten mit Alagille-Syndrom (ALGS) zugelassen. Das Unternehmen ist an der Entwicklung von Maralixibat für die Behandlung von pädiatrischen Patienten mit progressiver familiärer intrahepatischer Cholestase (PFIC) und Alagille-Syndrom (ALGS) beteiligt. Das Unternehmen ist auch an der Entwicklung von Volixibat für die Behandlung erwachsener Patienten mit cholestatischen Lebererkrankungen beteiligt.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$MIRM
Sektor
Primärnotierung
Beschäftigte
349
MIRM – Kennzahlen
BasicErweitert
3,7 Mrd. $
-
-1,20 $
0,95
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
3,7 Mrd. $
Beta
0.95
52-Wochen-Hoch
76,02 $
52-Wochen-Tief
36,86 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
788.920
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
3,131
Liquiditätsgrad 2. Grades
2,841
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
124,165
Gesamtverschuldungsgrad
124,981
Zinsdeckung (TTM)
-3,98 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
-32,859
Bruttomarge (TTM)
79,02 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-13,65 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
-13,30 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-2,10 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
1.230.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
-5,15 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-24,19 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
8,407
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
14,55
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
214,79
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-2.627,794
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-0,04 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-0,028
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
62,33 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-49,89 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
123,36 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-10,99 %
Was Analysten über MIRM denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Mirum Pharmaceuticals-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Mirum erzielte im zweiten Quartal 2025 eine starke kommerzielle Entwicklung mit einem Gesamtumsatz von 127,8 Mio. USD (plus 64,1 % gegenüber dem Vorjahr) und Nettoumsätzen von Livmarli in Höhe von 88,2 Mio. USD (plus 87 % gegenüber dem Vorjahr), übertraf die Erwartungen deutlich und führte zu einer Anhebung der Prognose für 2025 (Nasdaq).
Die US-Einführung der Einzeldosistablette Livmarli im Juni 2025 trug 57 Mio. USD zum US-Absatz bei, erweiterte den Patientenzugang bei PFIC und festigte die Marktdurchdringung des Produkts in den Kernindikationen (Zacks).
Zum 30. Juni 2025 verfügte Mirum über 321,7 Mio. USD an liquiden Mitteln, Äquivalenten und Investitionen – nach 298,6 Mio. USD zum Ende des ersten Quartals – und sichert damit die Finanzierung wichtiger Pipeline-Meilensteine bis 2026 ohne unmittelbaren Finanzierungsbedarf ab (Zacks).
Die Forschungs- und Entwicklungskosten stiegen im Jahresvergleich um 41 % auf 46,1 Mio. USD, und die Vertriebs-, Verwaltungs- und allgemeinen Kosten erhöhten sich um 28,7 % auf 63,3 Mio. USD im Q2 2025. Dies spiegelt einen erhöhten Cash-Burn wider, da Mirum seine kommerziellen und F&E-Aktivitäten ausweitet (Zacks).
Trotz des starken Umsatzwachstums hat Mirum im zweiten Quartal 2025 einen Nettoverlust von 0,12 USD pro Aktie ausgewiesen, was unterstreicht, dass die Profitabilität angesichts anhaltender operativer Verluste weiterhin außer Reichweite ist (Zacks).
Mirums Bewertung hängt stark von risikoreichen, späten Pipeline-Meilensteinen ab – insbesondere von den Volixibat-VISTAS-Topline-Daten, die für Q2 2026 erwartet werden, sowie von der Komplettierung der LIVMARLI EXPAND-Einschreibung in 2026. Dies setzt Anleger erheblichen binären klinischen Risiken und möglichen Verzögerungen aus (BioSpace).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 31.08.2025.
MIRM – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
MIRM – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
MIRM – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Mirum Pharmaceuticals to Participate in Upcoming Investor Conferences
Business Wirevor 1 Woche

Mirum Pharmaceuticals Reports Inducement Grants Under Nasdaq Listing Rule 5635(c)(4)
Business Wirevor 2 Monaten

Mirum Pharmaceuticals Reports Inducement Grants Under Nasdaq Listing Rule 5635(c)(4)
Business Wirevor 3 Monaten
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Mirum Pharmaceuticals-Aktie?
Mirum Pharmaceuticals (MIRM) hat zum September 05, 2025 eine Marktkapitalisierung von 3,7 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Mirum Pharmaceuticals-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Mirum Pharmaceuticals (MIRM) Aktie beträgt zum September 05, 2025 0.
Zahlt die Mirum Pharmaceuticals-Aktie Dividenden?
Nein, die Mirum Pharmaceuticals (MIRM) Aktie zahlt ihren Aktionären zum September 05, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Mirum Pharmaceuticals?
Die Mirum Pharmaceuticals (MIRM) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Mirum Pharmaceuticals?
Mirum Pharmaceuticals (MIRM) hat ein Beta-Rating von 0.95. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.