Altria/$MO
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Altria
Zu Altria gehören Philip Morris USA, US Smokeless Tobacco, John Middleton, Horizon Innovations und Helix Innovations. Mit seinen Tabak-Tochtergesellschaften ist Altria in den Vereinigten Staaten führend bei Zigaretten und rauchlosem Tabak und die Nummer zwei bei maschinell hergestellten Zigarren. Die Marke Marlboro des Unternehmens ist die führende Zigarettenmarke in den USA mit einem jährlichen Marktanteil von 42 % im Jahr 2024. Neben seinem Kerngeschäft hält das Unternehmen einen Anteil von 8 % an der weltgrößten Brauerei Anheuser-Busch InBev und einen Anteil von 41 % am Cannabishersteller Cronos. Außerdem erwarb es 2023 das Vaping-Unternehmen Njoy Holdings und betreibt in den USA ein Joint Venture mit Japan Tobacco in der Kategorie der erhitzten Tabaksorten.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$MO
Sektor
Primärnotierung
NYSE
Beschäftigte
6.200
Website
Altria – Kennzahlen
BasicErweitert
107 Mrd. $
12,33
5,17 $
0,57
4,12 $
6,65 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
107 Mrd. $
Beta
0.57
52-Wochen-Hoch
68,60 $
52-Wochen-Tief
49,16 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
8,3 Mio.
Dividendensatz
4,12 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
0,388
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,225
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
-737,711
Gesamtverschuldungsgrad
-771,054
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
78,29 %
Zinsdeckung (TTM)
10,79 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
12.573
Bruttomarge (TTM)
71,73 %
Nettogewinnmarge (TTM)
43,37 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
60,63 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
17,14 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
3.270.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
23,01 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-284,74 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
12,33
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
5,326
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
-32,91
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-4,82
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
12,362
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
8,09 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
5,157
Dividendenrendite (TTM)
6,46 %
Erwartete Dividendenrendite
6,65 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-0,18 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-10,51 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-0,89 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
0,91 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
75,64 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
7,18 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
4,26 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
6,97 %
Was Analysten über Altria denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Altria-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Starke Nachfrage nach den on! Nikotinbeuteln verhalf Altria dazu, die Umsatz- und Gewinnerwartungen für das zweite Quartal 2025 zu übertreffen: Die Auslieferungen stiegen um 26,5 % und der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) erreichte 1,44 USD gegenüber der Prognose von 1,39 USD. (Reuters)
Im ersten Quartal 2025 übertraf Altria die Gewinnerwartungen mit einem bereinigten EPS von 1,23 USD (erwartet: 1,19 USD) sowie einem Nettoumsatz von 5,26 Mrd. USD und untermauerte damit die Ertragsresilienz trotz eines herausfordernden Umfelds. (Reuters)
Altria erhöhte seine bereinigte EPS-Prognose für das Gesamtjahr 2025 auf 5,35–5,45 USD je Aktie (zuvor: 5,30–5,45), was das Vertrauen des Managements in nachhaltige Aktionärsrenditen signalisiert. (Reuters)
Altria verbuchte im ersten Quartal 2025 eine nicht zahlungswirksame Wertminderung von 873 Millionen USD auf das NJOY E-Zigaretten-Geschäft, nachdem ein Patentstreit den Import stoppte, wodurch die Geräteauslieferungen um 70 % einbrachen und die Vaping-Strategie des Konzerns unter Druck geriet. (Reuters)
Das Volumen der inländischen Zigarettenlieferungen sank im zweiten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 10,2 %, was den anhaltenden strukturellen Rückgang im Kerngeschäft mit Rauchwaren von Altria unterstreicht. (Reuters)
Nicht regulierte Einweg-Vapes, insbesondere aus China, haben Altrias traditionelle sowie rauchfreie Tabakgeschäfte erodiert; obwohl die Beschlagnahmungen zunehmen, bieten sie dem Konzern bisher kaum Vorteile beim Marktanteil. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 02.10.2025.
Altria – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Altria – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Altria – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Altria Group, Inc. Announces Retirement of Director George Muñoz from Board of Directors
Business Wirevor 2 Wochen

Altria Enters Memorandum of Understanding With KT&G to Pursue Long-term Adjacent Growth
Business Wirevor 4 Wochen

Take Profits Now: 3 Overbought Stocks Primed for a Pullback
MarketBeatvor 2 Monaten
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Altria-Aktie?
Altria (MO) hat zum October 23, 2025 eine Marktkapitalisierung von 107 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Altria-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Altria (MO) Aktie beträgt zum October 23, 2025 12.33.
Zahlt die Altria-Aktie Dividenden?
Ja, die Altria (MO) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 23, 2025 beträgt die Dividendenrate 4.12 $ und die Rendite 6.65 %. Altria weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 78.29 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Altria?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Altria (MO) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Altria?
Altria (MO) hat ein Beta-Rating von 0.57. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.