MOL Magyar Olaj- és Gázipari Nyrt./FtMOL

08:00
10:00
12:00
14:00
16:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über MOL Magyar Olaj- és Gázipari Nyrt.

MOL Magyar Olaj- és Gázipari Nyrt. ist ein integriertes Öl- und Gasunternehmen mit Hauptsitz in Budapest, Ungarn. Das Unternehmen ist in den Bereichen Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas, Raffination, Marketing und Transport von Erdölprodukten tätig. Das Portfolio von MOL umfasst über 1.600 Tankstellen in Mittel- und Osteuropa sowie petrochemische Betriebe. Das Unternehmen ist strategisch gut positioniert und verfügt über ein Netz, das sich über mehrere Länder, darunter die Slowakei und Kroatien, erstreckt, was seine regionale Stärke noch verstärkt. MOL ist auch in der Entwicklung von erneuerbaren Energiequellen aktiv und strebt den Übergang zu nachhaltigeren Energielösungen an.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

FtMOL
Sektor

Primärnotierung

BUX

Beschäftigte

25.370

Sitz

Budapest, Hungary

MOL – Kennzahlen

BasicErweitert
1,87 Bio. Ft
7,40
398,03 Ft
0,38
275 Ft
5,60 %

Was Analysten über MOL denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die MOL Magyar Olaj- és Gázipari Nyrt.-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

MOL hat das umfassende Programm „Tomorrow Downstream“ gestartet, das jährliche Verbesserungen des EBITDA im Downstream-Bereich von 500 Mio. USD erzielen, die operative Effizienz erhöhen und die Widerstandsfähigkeit in volatilen Märkten stärken soll (Reuters).
Die Downstream-Initiative umfasst Maßnahmen, die ab 2027 ein zusätzliches jährliches EBITDA von 200 Mio. USD erwirtschaften sollen und unterstreicht MOLs Engagement für nachhaltige Wertschöpfung (Reuters).
Das Programm zielt darauf ab, das jährliche EBITDA des Downstream-Segments bis Ende 2027 auf mindestens 1,4 Mrd. USD zu steigern, womit MOL seinen Wachstumsausblick und die strategische Ausrichtung auf das Kerngeschäft Raffinerie bekräftigt (Reuters).
Ein Streit zwischen MOL und dem kroatischen Unternehmen Janaf über die Kapazität der Adria-Pipeline wirft Fragen auf bezüglich MOLs Fähigkeit, ausreichend Rohöl für die Raffinerien in Ungarn und der Slowakei zu sichern und sorgt für operative Unsicherheit (Reuters).
Russische Rohöllieferungen über die Druschba-Pipeline bleiben störungsanfällig, wie die jüngste Unterbrechung und Wiederaufnahme nach einem ukrainischen Angriff zeigen, was anhaltende Risiken für die Versorgungssicherheit von MOLs Betrieben unterstreicht (Reuters).
Branchenanalysten warnen, dass der jüngste Anstieg der globalen Raffineriemargen auf 8,37 USD pro Barrel – der höchste Stand seit März 2024 – voraussichtlich nur ein kurzfristiges Phänomen ist und sich in der zweiten Hälfte 2025 umkehren könnte, was MOLs Profitabilität im Downstream-Geschäft unter Druck setzen dürfte (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 24.10.2025.

MOL – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

MOL – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Der letzte Kurs ist um 15 Minuten verzögert. Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten bereitgestellt von der Budapester Börse.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen