Mühlbauer Holding AG/€MUB

06:30
10:10
13:45
17:25
21:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Mühlbauer Holding AG

Die 1981 gegründete Mühlbauer Holding AG mit Sitz in Roding, Deutschland, ist auf die Entwicklung und Produktion von Automatisierungs- und Präzisionslösungen für Hightech-Industrien spezialisiert. Das Unternehmen ist in mehreren Geschäftsbereichen tätig: **Automation** mit den Schwerpunkten Halbleiter-Backend, RFID/Smart Label und flexible Solartechnologien; **Tecurity®** mit umfassenden Smart-ID-Lösungen wie ID-Karten, e-Pässen und Border-Management-Systemen; **Atech** mit fortschrittlichen Fertigungsanlagen für Lithium-Ionen-Batteriezellen und Brennstoffzellenkomponenten sowie **Precision Parts & Systems** mit hochpräzisen Komponenten für Branchen wie Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik. Mit rund 4.200 Mitarbeitern an 35 Standorten weltweit ist Mühlbauer global präsent. Die strategische Positionierung des Unternehmens liegt in der Bereitstellung integrierter End-to-End-Lösungen, die sowohl Hard- als auch Software umfassen und auf die spezifischen Bedürfnisse von Industrien mit hohen Sicherheits- und Präzisionsanforderungen zugeschnitten sind. (,)
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€MUB

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

3.949

MUB – Kennzahlen

BasicErweitert
551 Mio. €
27,97
1,40 €
0,13
1,50 €
3,84 %

Bullen sagen / Bären sagen

Der Gesamtjahresumsatz 2024 stieg um 12,5 % auf 522,46 Mio. € (Vorjahr: 464,41 Mio. €) und spiegelt eine starke Nachfrage in den Bereichen Automatisierung sowie Präzisionsteile & -systeme wider. (MarketScreener)
Die Aktionäre genehmigten für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 1,50 € je Aktie, was einer Rendite von 3,7 % entspricht; dies unterstreicht die starke Cash-Generierung und die aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik. (Reuters)
Im ersten Halbjahr 2025 stieg das EBIT auf 11,6 Mio. € (Vorjahr: 6,4 Mio. €), wodurch die EBIT-Marge von 3,0 % auf 5,6 % anstieg; dies deutet auf eine verbesserte operative Effizienz hin. (boerse-frankfurt)
Der Auftragseingang im ersten Halbjahr 2025 sank auf 121,8 Mio. € und lag damit 23,7 % unter dem Vorjahreswert von 159,6 Mio. € im ersten Halbjahr 2024; dies deutet auf eine potenzielle Nachfrageschwäche in wichtigen Segmenten hin. (boerse-frankfurt)
Der Auftragsbestand verringerte sich zum 30. Juni 2025 auf 768,9 Mio. € und lag damit 13,4 % unter dem Vorjahreswert von 888,0 Mio. €, was auf eine abnehmende Projektpipeline hindeutet. (boerse-frankfurt)
Der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 ging um 2,0 % auf 206,3 Mio. € zurück (im Vergleich zu 210,4 Mio. € im ersten Halbjahr 2024); dies spiegelt eine Absatzschwäche unter schwierigen Marktbedingungen wider. (boerse-frankfurt)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 03.11.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€MUB kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen