Neurocrine/$NBIX
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Neurocrine
Neurocrine Biosciences Inc. beschäftigt sich mit der Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten zur Behandlung neurologischer und endokriner Krankheiten und Störungen in den Vereinigten Staaten. Zu den Produkten des Unternehmens gehören INGREZZA zur Behandlung von Spätdyskinesien und Chorea im Zusammenhang mit der Huntington-Krankheit, ALKINDI zur Behandlung von Nebenniereninsuffizienz, Efmody-Kapseln zur Behandlung der klassischen kongenitalen Nebennierenhyperplasie, Orilissa-Tabletten zur Behandlung von Endometriose und Oriahnn-Kapseln zur Behandlung von Uterusmyomen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$NBIX
Sektor
Primärnotierung
Beschäftigte
1.800
Website
Neurocrine – Kennzahlen
BasicErweitert
14 Mrd. $
41,55
3,39 $
0,28
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
14 Mrd. $
Beta
0.28
52-Wochen-Hoch
154,61 $
52-Wochen-Tief
84,23 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
788.990
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
3,201
Liquiditätsgrad 2. Grades
2,876
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
16,297
Gesamtverschuldungsgrad
18,179
Rentabilität
EBITDA (TTM)
527,6
Bruttomarge (TTM)
63,11 %
Nettogewinnmarge (TTM)
13,88 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
19,89 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
33,92 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
1.390.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
8,67 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
13,39 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
41,551
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
5,608
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
5,18
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
5,25
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
26,624
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
3,76 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
5,292
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
18,42 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
2,97 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
24,62 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
62,32 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
197,89 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
16,12 %
Was Analysten über Neurocrine denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Neurocrine-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Neurocrines Gesamtumsatz mit Nettoprodukten stieg im zweiten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 17 % auf 682 Millionen USD, gestützt durch die starke Nachfrage nach INGREZZA und der neuen CAH-Therapie CRENESSITY (Reuters).
Der Start von CRENESSITY brachte im zweiten Quartal einen Umsatz von 53 Millionen USD bei 664 neu aufgenommenen Patienten und erreichte eine Kostenerstattungsquote von 76 %, was auf eine robuste frühe Marktdurchdringung hinweist (Reuters).
Das Unternehmen beendete das zweite Quartal 2025 mit 1,85 Milliarden USD an liquiden Mitteln und marktgängigen Wertpapieren, was erhebliche finanzielle Flexibilität zur Finanzierung der laufenden klinischen Programme und des kommerziellen Ausbaus bietet (Reuters).
Das Unternehmen hat seine Prognose für den Netto-Produktumsatz von INGREZZA im Jahr 2025 auf 2,5–2,55 Milliarden USD eingegrenzt; zuvor lag das obere Ende bei 2,6 Milliarden USD. Dies signalisiert möglichen Preisdruck und begrenztes Aufwärtspotenzial über die aktuellen Schätzungen hinaus (Reuters).
Neurocrine rechnet für 2025 mit GAAP-Vertriebs- und Verwaltungskosten (SG&A) von 1.135–1.155 Milliarden USD, was einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Das deutet darauf hin, dass steigende Ausgaben für Vermarktung und Forschung & Entwicklung die Margen weiter belasten könnten (Reuters).
Tevas Markenpräparat Austedo zur Behandlung der tardiven Dyskinesie verzeichnete im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 19 % auf 498 Millionen USD. Dies zeigt einen zunehmenden Wettbewerb, der den Marktanteil von INGREZZA langfristig schmälern könnte (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 31.08.2025.
Neurocrine – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Neurocrine – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Neurocrine – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Neurocrine-Aktie?
Neurocrine (NBIX) hat zum September 18, 2025 eine Marktkapitalisierung von 14 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Neurocrine-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Neurocrine (NBIX) Aktie beträgt zum September 18, 2025 41.55.
Zahlt die Neurocrine-Aktie Dividenden?
Nein, die Neurocrine (NBIX) Aktie zahlt ihren Aktionären zum September 18, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Neurocrine?
Die Neurocrine (NBIX) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Neurocrine?
Neurocrine (NBIX) hat ein Beta-Rating von 0.28. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.