Netflix/$NFLX
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Netflix
Das relativ einfache Geschäftsmodell von Netflix umfasst nur ein einziges Geschäft, seinen Streaming-Dienst. Mit mehr als 300 Millionen Abonnenten weltweit hat Netflix den größten Abonnentenstamm für Fernsehunterhaltung sowohl in den Vereinigten Staaten als auch auf dem gesamten internationalen Markt. Netflix hat Zugang zu fast der gesamten Weltbevölkerung außerhalb Chinas. Das Unternehmen hat traditionell auf ein regelmäßiges Angebot an Live-Programmen oder Sportinhalten verzichtet und sich stattdessen auf den On-Demand-Zugriff auf episodische Fernsehsendungen, Filme und Dokumentationen konzentriert. Im Jahr 2022 führte das Unternehmen werbegestützte Abonnementpläne ein, die dem Unternehmen zusätzlich zu den Abonnementgebühren, die in der Vergangenheit fast die gesamten Einnahmen ausmachten, ein Engagement auf dem Werbemarkt ermöglichten.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$NFLX
Sektor
Primärnotierung
Beschäftigte
14.000
Website
Netflix – Kennzahlen
BasicErweitert
513 Mrd. $
51,50
23,46 $
1,60
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
513 Mrd. $
Beta
1.6
52-Wochen-Hoch
1.341,15 $
52-Wochen-Tief
660,80 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
3,1 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,341
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,115
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
57,924
Gesamtverschuldungsgrad
57,924
Zinsdeckung (TTM)
16,53 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
12.624,469
Bruttomarge (TTM)
48,49 %
Nettogewinnmarge (TTM)
24,58 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
29,51 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
12,28 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
2.980.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
15,05 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
43,55 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
51,504
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
12,377
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
20,59
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-71,98
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
60,705
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
1,65 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
19,904
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
14,84 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
46,83 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
10,35 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
21,17 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
27,79 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
48,52 %
Was Analysten über Netflix denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Netflix-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Netflix übertraf die Gewinnerwartungen für das Quartal und hob die Umsatzprognose für 2025 auf 44,8–45,2 Milliarden US-Dollar an, gestützt auf starke Erfolge von Inhalte-Highlights wie der finalen Staffel von 'Squid Game'. (Reuters)
In Märkten mit Angebot des werbegestützten Tarifs entfielen 55 % aller Neuabschlüsse darauf; zudem investiert das Unternehmen in Werbetechnologie, um die Werbeeinnahmen bis 2030 zu verdoppeln und 9 Milliarden US-Dollar zu erreichen, wodurch Netflix seine Erlösquellen diversifiziert. (Reuters)
Netflix setzte generative KI ein, um VFX-Sequenzen für die argentinische Serie ‚El Eternauta‘ zehnmal schneller und kostengünstiger als mit herkömmlichen Methoden zu produzieren. Das unterstreicht die Fähigkeit, Produktionskosten zu reduzieren und Inhalte schneller bereitzustellen. (Reuters)
Investoren zeigten sich enttäuscht, dass die angehobene Prognose von Netflix hauptsächlich auf einen schwächeren Dollar und nicht auf eine stärkere Kundennachfrage zurückzuführen war; zudem wurde das nachlassende Abonnentenwachstum nach der Pandemie betont, was den Aktienkurs um über 5 % sinken ließ. (Reuters)
Netflix wird mit knapp dem 44-Fachen des erwarteten Gewinns gehandelt – deutlich über Konkurrenten wie Disney (~20×) und Comcast (~7×), wodurch bei nachlassendem Wachstum kaum Spielraum für eine weitere Multiple-Ausweitung bleibt. (Reuters)
Werbung bleibt bislang ein geringer Beitrag zum Gesamtumsatz; Analysten sehen signifikante Zuwächse durch das werbegestützte Angebot frühestens 2026, wodurch das kurzfristige Wachstum weiter stark von der Dynamik bei den Abonnentenzahlen abhängt. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 28.08.2025.
Netflix – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Netflix – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Netflix – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Netflix-Aktie?
Netflix (NFLX) hat zum September 01, 2025 eine Marktkapitalisierung von 513 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Netflix-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Netflix (NFLX) Aktie beträgt zum September 01, 2025 51.5.
Zahlt die Netflix-Aktie Dividenden?
Nein, die Netflix (NFLX) Aktie zahlt ihren Aktionären zum September 01, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Netflix?
Die Netflix (NFLX) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Netflix?
Netflix (NFLX) hat ein Beta-Rating von 1.6. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.