National Grid/£NG

07:00
09:10
11:15
13:25
15:30
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über National Grid

National Grid ist Eigentümer und Betreiber des Stromübertragungsnetzes in England und Wales. Im Geschäftsjahr 2023 verkaufte National Grid den Großteil seines britischen Gasübertragungsgeschäfts, um den Erwerb der britischen Stromverteilungsanlagen von PPL zu finanzieren. Im Nordosten der Vereinigten Staaten versorgt das Unternehmen Strom- und Gaskunden in drei Bundesstaaten gemeinsam. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen regulierte Übertragungs- und Stromerzeugungsanlagen in den Vereinigten Staaten, Messdienstleistungen, kommerzielle Übertragungsleitungen im Vereinigten Königreich und die Flüssiggasanlage Grain (UK).
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

£NG
Sektor

Primärnotierung

LSE

Beschäftigte

31.654

National Grid – Kennzahlen

BasicErweitert
52 Mrd. £
17,25
0,61 £
0,30
0,47 £
4,41 %

Was Analysten über National Grid denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die National Grid-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

National Grid meldete für das am 31. März endende Geschäftsjahr einen bereinigten Betriebsgewinn von £5,36 Milliarden und übertraf damit die Analystenerwartungen von £5,29 Milliarden. Treiber waren starke Leistungen im britischen Übertragungsnetz und in New York, USA (Reuters).
Das Unternehmen bekräftigte seine Zusage, bis März 2029 £60 Milliarden in Energienetze zu investieren. Damit stützt es eine klare langfristige Investitionsstrategie zur Förderung der Dekarbonisierung des Netzes und für Anlagenwachstum (Reuters).
National Grid hat der New York Public Service Commission einen Dreijahres-Tarifplan vorgelegt, in dem eine Eigenkapitalrendite von 9,5 % und anfängliche Investitionen von $1,43 Milliarden in die Strominfrastruktur beantragt werden. Das verbessert die Planungssicherheit für die regulierte US-Sparte (Reuters).
National Grid verbuchte eine Wertminderung in Höhe von £303 Millionen auf sein gemeinsames Offshore-Windprojekt Community Offshore Wind in New York. Dies unterstreicht die politische Unsicherheit im US-Offshore-Windsektor und spiegelt eine erhebliche Abschreibung des Projektwerts wider (Reuters).
Im Rahmen des Tarifantrags für Upstate New York schlägt National Grid gestaffelte Strompreiserhöhungen von $14,32 im ersten Jahr (und weitere Anhebungen in den folgenden zwei Jahren) vor. Damit werden potenzieller Widerstand der Kunden und regulatorische Risiken durch steigende Tarife deutlich (Reuters).
Die jüngste Genehmigung eines Infrastrukturpakets im Volumen von £24 Milliarden durch Ofgem begrenzt die zulässige Eigenkapitalrendite auf 6 %, deutlich unter dem von National Grid erzielten Gruppenergebnis von rund 9 %. Das deutet auf möglichen Margendruck unter der nächsten britischen Regulierungsperiode hin (FT).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 31.08.2025.

National Grid – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

National Grid – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen