Novavax/$NVAX
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Novavax
Novavax Inc. ist ein Biotechnologieunternehmen, das Impfstoffe entwickelt. Das Unternehmen ist in der klinischen Entwicklungsphase tätig und konzentriert sich auf die Bereitstellung neuartiger Produkte, die ein breites Spektrum von Krankheiten verhindern. Es arbeitet mit seiner schwedischen Tochtergesellschaft zusammen, um Impfstoffkandidaten gegen bekannte und neu auftretende Krankheiten zu entwickeln. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass seine Impfstofftechnologie das Potenzial hat, auf breiter Basis gegen eine Vielzahl von Infektionskrankheiten beim Menschen eingesetzt zu werden. Das Unternehmen führt seine Geschäfte in einem einzigen Geschäftssegment, der Entwicklung und Vermarktung von Impfstoffen. Das Unternehmen erzielt die meisten Einnahmen in den Vereinigten Staaten.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$NVAX
Sektor
Primärnotierung
Beschäftigte
952
Website
Novavax – Kennzahlen
BasicErweitert
1,4 Mrd. $
3,35
2,54 $
2,50
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
1,4 Mrd. $
Beta
2.5
52-Wochen-Hoch
14,01 $
52-Wochen-Tief
5,01 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
7,2 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,363
Liquiditätsgrad 2. Grades
2,155
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
592,526
Gesamtverschuldungsgrad
607,282
Zinsdeckung (TTM)
15,55 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
407,506
Bruttomarge (TTM)
57,18 %
Nettogewinnmarge (TTM)
39,20 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
33,96 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
1,98 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
1.130.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
14,52 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-214,59 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
3,352
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,272
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
36,76
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-18,36
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-2,153
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-46,44 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-3,961
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
9,22 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-211,46 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-5,81 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
39,44 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-49,15 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-10,60 %
Was Analysten über Novavax denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Novavax-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Novavax hat seine bereinigte Umsatzprognose für 2025 auf 1,0–1,05 Mrd. USD angehoben (zuvor: 975 Mio.–1,03 Mrd. USD), nachdem im zweiten Quartal Umsatzerlöse von 239 Mio. USD gemeldet wurden – deutlich über der Analystenerwartung von 147,96 Mio. USD. Wesentlicher Treiber war die Meilensteinzahlung von 175 Mio. USD für die US-Zulassung von Nuvaxovid (Reuters).
Im April 2025 schloss Novavax verbesserte kommerzielle Bedingungen mit Takeda ab – darunter eine Vorabzahlung von 20 Mio. USD sowie jährliche Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren – und erweiterte die Matrix-M™-Partnerschaften durch neue MTA-Vereinbarungen, wodurch die Reichweite der Impfstoffplattform und mögliche Ertragsströme gestärkt wurden (Novavax IR).
Der H5N1-Vogelgrippe-Impfstoffkandidat von Novavax zeigte laut einer Veröffentlichung in Nature Communications (Juli 2025) eine ausgeprägte Immunogenität bei nicht-menschlichen Primaten nach einmaliger intranasaler und intramuskulärer Verabreichung und unterstreicht damit die Leistungsfähigkeit der proteinbasierten Plattform (Novavax IR).
Die FDA hat im April 2025 ihre Prüfung des Novavax COVID-19-Impfstoffs (BLA) ausgesetzt, bis zusätzliche Daten vorliegen. Dadurch verzögert sich die vollständige Zulassung und es besteht das Risiko, dass die für die Umsatzrealisierung entscheidende Meilensteinzahlung in Höhe von 175 Mio. USD von Sanofi ausbleibt (Politico).
Die liquiden Mittel und Zahlungsmitteläquivalente von Novavax sanken von 938 Mio. USD zum Jahresende 2024 auf 628 Mio. USD zum 30. Juni 2025. Dies zeigt einen anhaltenden operativen Cashburn und wirft Fragen zur kurzfristigen Liquidität auf, insbesondere angesichts kostenintensiver Anforderungen nach der Markteinführung (Novavax IR).
Trotz des proteinbasierten Alternativangebots hat Novavax Schwierigkeiten, in den US-Markt einzudringen – bedingt durch Herstellungs- und regulatorische Herausforderungen, was die Wettbewerbsposition gegenüber den mRNA-Impfstoffen von Pfizer und Moderna einschränkt (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.09.2025.
Novavax – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Novavax – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Novavax – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Novavax-Aktie?
Novavax (NVAX) hat zum September 19, 2025 eine Marktkapitalisierung von 1,4 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Novavax-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Novavax (NVAX) Aktie beträgt zum September 19, 2025 3.35.
Zahlt die Novavax-Aktie Dividenden?
Nein, die Novavax (NVAX) Aktie zahlt ihren Aktionären zum September 19, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Novavax?
Die Novavax (NVAX) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Novavax?
Novavax (NVAX) hat ein Beta-Rating von 2.5. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.