Ocado Group/£OCDO
07:00
09:10
11:15
13:25
15:30
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Ocado Group
Die Ocado Group ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Technologieunternehmen für den Online-Lebensmittelhandel, das hauptsächlich im Einzelhandel tätig ist. Es bietet End-to-End-Lösungen für den Online-Lebensmitteleinzelhandel an, die als Ocado Smart Platform bekannt sind und automatisierte Lager, Logistik und Software für Lieferung und Management umfassen. Ocado wurde im Jahr 2000 gegründet und begann zunächst als Online-Lebensmitteleinzelhändler, hat aber inzwischen expandiert und seine Technologie an andere Einzelhändler in aller Welt lizenziert. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Hatfield, England. Der Schwerpunkt von Ocado liegt auf Technologie und Automatisierung. Das Unternehmen setzt proprietäre Robotertechnik und KI-gesteuerte Systeme ein, um die Abläufe im Online-Lebensmittelhandel und die Effizienz der Lieferkette zu optimieren.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
£OCDO
Sektor
Primärnotierung
LSE
Beschäftigte
20.261
Website
Ocado Group – Kennzahlen
BasicErweitert
1,9 Mrd. £
4,38
0,51 £
2,12
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
1,9 Mrd. £
Beta
2.12
52-Wochen-Hoch
3,98 £
52-Wochen-Tief
2,22 £
Durchschnittliches Tagesvolumen
2,8 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,091
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,952
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
92,914
Gesamtverschuldungsgrad
102,56
Zinsdeckung (TTM)
-1,65 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
131,4
Bruttomarge (TTM)
13,85 %
Nettogewinnmarge (TTM)
32,62 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
-14,90 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-0,75 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
60.000 £
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
-2,78 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-24,09 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
4,38
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,428
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,06
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
1,72
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-94,195
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-1,06 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-0,024
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
272,89 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-293,52 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-19,08 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
2,33 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
2,39 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
46,21 %
Was Analysten über Ocado Group denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Ocado Group-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Ocado meldete für das erste Halbjahr einen Anstieg des bereinigten EBITDA um 76,5 % auf 91,8 Mio. £ und ein Umsatzwachstum von 13,2 % auf 674 Mio. £. Für 2026/27 strebt Ocado einen positiven Cashflow für das Gesamtjahr an und zeigt damit eine starke finanzielle Dynamik in der Technologiesparte (Reuters).
Die Gruppe hat ihre Partnerschaft mit dem spanischen Supermarkt Bon Preu erweitert und den Bau eines neuen robotergestützten Customer Fulfilment Centre in Katalonien angekündigt. Dies unterstreicht die starke Nachfrage nach ihrer automatisierten Lagerhausplattform in Europa (Reuters).
Ocados erstes robotergestütztes Lager in Asien für den Partner Aeon ist in Betrieb gegangen und erfüllt Bestellungen in der Region Kanto. Dies demonstriert die globale Skalierbarkeit der Smart Platform-Technologie (Reuters).
Wichtige internationale Partner haben den Ausbau von Ocados automatisierten Lagern verlangsamt: Kroger verschiebt zwei Customer Fulfilment Centres auf 2025/26 und Sobeys pausiert sein viertes Projekt, was Ausführungsrisiken im Kerngeschäft von Ocados Technologie unterstreicht (Reuters).
Der Aktienkurs von Ocado ist im vergangenen Jahr um 35 % gefallen, da Investoren wegen des Tempos bei der Eröffnung neuer Standorte und mangelnder neuer Technologieverträge verunsichert sind. Dies verdeutlicht anhaltenden Marktskeptizismus (Reuters).
Das Unternehmen wird erst im Geschäftsjahr 2025/26 einen positiven Cashflow erreichen; dies weist auf einen anhaltenden Cash-Burn hin und wirft potenzielle Liquiditätsbedenken für das kommende Geschäftsjahr auf (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.09.2025.
Ocado Group – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Ocado Group – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Ocado Group-Aktie?
Ocado Group (OCDO) hat zum September 17, 2025 eine Marktkapitalisierung von 1,9 Mrd. £.
Wie hoch ist das KGV für die Ocado Group-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Ocado Group (OCDO) Aktie beträgt zum September 17, 2025 4.38.
Zahlt die Ocado Group-Aktie Dividenden?
Nein, die Ocado Group (OCDO) Aktie zahlt ihren Aktionären zum September 17, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Ocado Group?
Die Ocado Group (OCDO) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Ocado Group?
Ocado Group (OCDO) hat ein Beta-Rating von 2.12. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.