OMV AG/€OMV
05:30
08:40
11:45
14:55
18:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über OMV AG
Die OMV AG ist ein integriertes Öl- und Gasunternehmen, das in der Exploration, Produktion, Raffination und Vermarktung von Öl und Gas sowie in der Bereitstellung von chemischen Lösungen tätig ist. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wien, Österreich, ist in drei Hauptsegmenten tätig: Upstream, d.h. Exploration und Produktion, Downstream, d.h. Raffination und Vermarktung von Erdölprodukten, und Chemie, hauptsächlich über die Tochtergesellschaft Borealis. Die geografische Präsenz des Unternehmens erstreckt sich über Europa, den Nahen Osten, Afrika und den asiatisch-pazifischen Raum. Die strategischen Stärken der OMV liegen in ihrem integrierten Geschäftsmodell und ihrer Positionierung sowohl im Energie- als auch im Chemiemarkt, die vielfältige Ertragsströme und eine Risikominderung in volatilen Märkten ermöglicht. Die OMV wurde 1956 gegründet und hat sich durch strategische Akquisitionen und Joint Ventures weiterentwickelt, um ihre operativen Fähigkeiten zu verbessern und ihre globale Präsenz zu erweitern.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€OMV
Sektor
Primärnotierung
VSE
Beschäftigte
22.912
Sitz
Vienna, Austria
Website
OMV AG – Kennzahlen
BasicErweitert
15 Mrd. €
16,30
2,82 €
0,98
4,75 €
6,63 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
15 Mrd. €
Beta
0.98
52-Wochen-Hoch
49,16 €
52-Wochen-Tief
32,49 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
14.760
Dividendensatz
4,75 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,096
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,794
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
29,322
Gesamtverschuldungsgrad
32,953
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
91,79 %
Zinsdeckung (TTM)
11,20 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
6.402
Bruttomarge (TTM)
27,87 %
Nettogewinnmarge (TTM)
3,06 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
13,51 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
62,07 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
1.410.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
5,81 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
5,76 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
16,304
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,464
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,1
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
1,2
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
13,954
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
7,17 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
3,297
Dividendenrendite (TTM)
10,33 %
Erwartete Dividendenrendite
6,63 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
2,11 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-40,72 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-14,18 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
1,33 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-34,66 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
15,54 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
9,86 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
9,33 %
Bullen sagen / Bären sagen
Das Chemiesegment von OMV erzielte im zweiten Quartal einen Anstieg des bereinigten Betriebsergebnisses um 76 % auf 200 Mio. €, wodurch das Unternehmen mit einem bereinigten Betriebsergebnis von 1,03 Mrd. € die Markterwartungen erfüllte und die zunehmende Bedeutung des margenstarken Chemiegeschäfts unterstrich. (Reuters)
Die Fusion des Polyolefingeschäfts von OMV mit dem von ADNOC zur Gründung der Borouge Group International, die im März 2025 abgeschlossen wurde, wird das operative Ergebnis von OMV im zweiten Quartal voraussichtlich um 120 Mio. € steigern und damit den Wert der chemieorientierten Strategie untermauern. (Reuters)
OMV hat das Neptun-Deep-Erdgasprojekt im Schwarzen Meer vorangetrieben, indem im März 2025 mit den Bohrungen begonnen wurde und der erste Gasfluss für 2027 aus geschätzten 100 Mrd. Kubikmetern förderbarem Gas angestrebt wird, was das langfristige Wachstum im Upstream-Bereich unterstützt. (Reuters)
OMV rechnet im zweiten Quartal 2025 mit einer Verringerung des bereinigten operativen Cashflows um 400 Mio. € aufgrund höherer Steuern in Rumänien und Norwegen, was die finanzielle Flexibilität des Unternehmens einschränken könnte. (Reuters)
Die durchschnittlichen Erdgaspreise sanken gegenüber dem Vorquartal um 23 %, und die realisierten Rohölpreise gingen im zweiten Quartal 2025 um 9 % auf 66,2 $ pro Barrel zurück, was die Margen im Upstream-Geschäft von OMV unter Druck setzt. (Reuters)
Das operative Ergebnis von OMV im ersten Quartal 2025 lag mit 1,16 Mrd. € um 5,7 % unter den Analystenerwartungen, was die Volatilität in den Kernbereichen Energie und Kraftstoffe widerspiegelt. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 03.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der OMV AG-Aktie?
OMV AG (OMV) hat zum October 03, 2025 eine Marktkapitalisierung von 15 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die OMV AG-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die OMV AG (OMV) Aktie beträgt zum October 03, 2025 16.3.
Zahlt die OMV AG-Aktie Dividenden?
Ja, die OMV AG (OMV) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 03, 2025 beträgt die Dividendenrate 4.75 € und die Rendite 6.63 %. OMV AG weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 91.79 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für OMV AG?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von OMV AG (OMV) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat OMV AG?
OMV AG (OMV) hat ein Beta-Rating von 0.98. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.