L'Oreal/€OR
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über L'Oreal
L'Oréal ist ein weltweit führendes Unternehmen der Kosmetik- und Schönheitsindustrie, das sich auf eine breite Palette von Produkten wie Hautpflege, Haarpflege, Make-up und Düfte spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1909 von Eugène Schueller gegründet und hat seinen Hauptsitz in Clichy, Frankreich. L'Oréal ist mit mehreren bekannten Marken wie Lancôme, Garnier, Maybelline und Kiehl's vertreten. L'Oréal verfügt über eine bedeutende globale Präsenz mit Niederlassungen auf mehreren Kontinenten, die den Zugang zu verschiedenen internationalen Märkten ermöglichen. Zu den strategischen Stärken gehören erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung für Produktinnovationen und eine solide digitale Marketingstrategie, um die Verbraucher anzusprechen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€OR
Sektor
Primärnotierung
PAR
Beschäftigte
94.397
Sitz
Website
L'Oreal – Kennzahlen
BasicErweitert
206 Mrd. €
33,48
11,42 €
0,83
7,00 €
1,83 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
206 Mrd. €
Beta
0.83
52-Wochen-Hoch
407,95 €
52-Wochen-Tief
316,30 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
1420
Dividendensatz
7,00 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,187
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,748
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
19,831
Gesamtverschuldungsgrad
28,314
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
62,89 %
Zinsdeckung (TTM)
23,92 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
9.872,4
Bruttomarge (TTM)
74,11 %
Nettogewinnmarge (TTM)
13,96 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
20,11 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
26,48 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
460.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
10,25 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
20,16 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
33,48
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
4,658
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
6,6
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
15,07
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
27,6
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
3,62 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
13,851
Dividendenrendite (TTM)
1,83 %
Erwartete Dividendenrendite
1,83 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
2,60 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-5,55 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
7,33 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
6,13 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
4,65 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
2,43 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
13,40 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
10,00 %
Was Analysten über L'Oreal denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die L'Oreal-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Die Duftdivision von L’Oréal erzielte in den USA ein zweistelliges Wachstum und übertraf damit den breiteren Markt, der bei 7 % lag; dies unterstreicht die Preissetzungsmacht und Attraktivität bei den Konsumenten. (Reuters)
Ohne den einmaligen Effekt durch die Einführung eines neuen IT-Systems erzielte L’Oréal im zweiten Quartal 2025 ein organisches Umsatzwachstum von 3,7 %, was die anhaltend robuste Nachfrage in den Kernbereichen widerspiegelt. (Reuters)
Das Unternehmen berichtete für das zweite Quartal 2025 von einem sich erholenden US-Markt, getrieben durch abnehmende wirtschaftliche Unsicherheiten sowie erfolgreiche Neueinführungen im Make-up- und Haarpflegebereich – ein Hinweis auf nachhaltigen Rückenwind im wichtigsten Markt des Unternehmens. (Reuters)
Das Umsatzwachstum von 2,4 % im zweiten Quartal blieb hinter dem Analystenkonsens von 2,9 % zurück; eine schwächer als erwartete Entwicklung in Europa sowie eine gedämpfte Nachfrage im asiatischen Travel Retail belasteten die Dynamik des Konzerns. (Reuters)
Das Zollabkommen zwischen der EU und den USA dürfte das Umsatzwachstum von L’Oréal im Jahr 2025 um 35 bis 40 Basispunkte schmälern, was Risiken für die Erlöse sowie möglichen Margendruck birgt, falls die Kosten nicht vollständig weitergegeben werden können. (Reuters)
Ein unerwarteter Anstieg des Euro um 10 % seit März 2025 hat die Exportwettbewerbsfähigkeit für Exporteure aus der Eurozone wie L’Oréal geschwächt, was die Gewinne potenziell um 2–3 % reduziert und das Auslandsgeschäft erschwert. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 03.10.2025.
L'Oreal – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
L'Oreal – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der L'Oreal-Aktie?
L'Oreal (OR) hat zum October 17, 2025 eine Marktkapitalisierung von 206 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die L'Oreal-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die L'Oreal (OR) Aktie beträgt zum October 17, 2025 33.48.
Zahlt die L'Oreal-Aktie Dividenden?
Ja, die L'Oreal (OR) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 17, 2025 beträgt die Dividendenrate 7 € und die Rendite 1.83 %. L'Oreal weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 62.89 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für L'Oreal?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von L'Oreal (OR) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat L'Oreal?
L'Oreal (OR) hat ein Beta-Rating von 0.83. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.