Orange/€ORA

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Orange

Orange ist der etablierte Telekommunikationsbetreiber in Frankreich. Das Unternehmen betreibt Festnetz- und Mobilfunkdienste in Frankreich, wo es Marktführer vor Iliad, Bouygues und SFR ist. Orange ist auch in Spanien, Polen, Belgien, Luxemburg und Mitteleuropa (Rumänien, Slowakei, Moldawien) im Festnetz- und Mobilfunkgeschäft (konvergent) tätig. Rund 15 % des Umsatzes stammen aus den afrikanischen Schwellenländern, wo das Unternehmen ausschließlich Mobilfunknetze betreibt, und 20 % aus dem Unternehmenssegment, das Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern in Frankreich und international bedient.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€ORA

Sektor

Kommunikation

Primärnotierung

PAR

Beschäftigte

126.909

Orange – Kennzahlen

BasicErweitert
35 Mrd. €
30,73
0,43 €
0,17
0,75 €
5,73 %

Was Analysten über Orange denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Orange-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Das EBITDAaL stieg im ersten Halbjahr um 3,8 % auf 5,66 Milliarden €, gestützt durch eine starke Entwicklung in Frankreich sowie zweistellige Wachstumsraten in Afrika und im Nahen Osten. Damit wurden die Erwartungen der Analysten erfüllt und das Ziel für das EBITDAaL-Wachstum im Gesamtjahr auf über 3 % angehoben (Reuters).
Die Zahl der weltweiten Fibre-to-the-Home-Kunden stieg auf 15,5 Millionen und die Mobilfunkkunden erhöhten sich im ersten Halbjahr 2025 auf 98,1 Millionen, was den anhaltenden Ausbau der Kundenbasis von Orange unterstreicht (Reuters).
Orange liegt im Plan, das spanische Glasfaser-Joint-Venture mit MasMovil und Vodafone Spain bis Jahresende abzuschließen. Damit positioniert sich das Unternehmen, um strategischen Größenvorteile und Kostensynergien in einem wettbewerbsintensiven Markt zu realisieren (Reuters).
Der geplante Börsengang von MasOrange ist aufgrund der aktuellen Marktbedingungen ungünstig und könnte die Wertschöpfung aus dem spanischen Glasfaser-Joint-Venture verzögern (Reuters).
Die Investitionsausgaben stiegen im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 6,6 % auf 14,8 % des Umsatzes an, was den freien Cashflow belastet und die Dividendenfähigkeit begrenzen könnte (Reuters).
Orange steht weiterhin vor dem Abschluss seiner Schuldenrestrukturierung, bevor das Unternehmen eine inländische Konsolidierung anstreben kann. Dies unterstreicht die erhöhte Verschuldung und setzt das Unternehmen dem Refinanzierungsrisiko bei volatilen Zinsen aus (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 03.10.2025.

Orange – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Orange – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€ORA kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Häufig gestellte Fragen