Oracle/$ORCL
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Oracle
Oracle bietet weltweit Unternehmensanwendungen und Infrastrukturangebote über eine Vielzahl von flexiblen IT-Bereitstellungsmodellen an, darunter On-Premises, Cloud-basierte und hybride Lösungen. Das 1977 gegründete Unternehmen hat das erste kommerzielle SQL-basierte relationale Datenbankmanagementsystem entwickelt, das häufig für die Online-Transaktionsverarbeitung und Data-Warehousing-Workloads verwendet wird. Neben Datenbanksystemen vertreibt Oracle auch Anwendungen für Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM) und Human Capital Management (HCM). Heute hat Oracle mehr als 159.000 Vollzeitmitarbeiter in über 170 Ländern.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$ORCL
Sektor
Software & Cloud Services
Primärnotierung
NYSE
Beschäftigte
162.000
Website
Oracle – Kennzahlen
BasicErweitert
670 Mrd. $
54,95
4,34 $
1,32
1,80 $
0,84 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
670 Mrd. $
Beta
1.32
52-Wochen-Hoch
260,87 $
52-Wochen-Tief
118,86 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
11 Mio.
Dividendensatz
1,80 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
0,753
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,632
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
474,515
Gesamtverschuldungsgrad
519,586
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
38,12 %
Zinsdeckung (TTM)
5,05 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
23.486
Bruttomarge (TTM)
70,51 %
Nettogewinnmarge (TTM)
21,68 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
31,28 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
12,13 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
350.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
7,26 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
82,38 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
54,949
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
11,588
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
31,9
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-14,44
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-1.688,127
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-0,06 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-0,141
Dividendenrendite (TTM)
0,75 %
Erwartete Dividendenrendite
0,84 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
8,38 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
16,98 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
10,59 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
4,15 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
21,66 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
6,98 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
12,04 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
13,44 %
Was Analysten über Oracle denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Oracle-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Oracles Gesamtumsatz im vierten Quartal stieg im Jahresvergleich um 11 Prozent auf 15,9 Milliarden US-Dollar, angetrieben von einem 14-prozentigen Zuwachs im Cloud-Services-Segment auf 11,7 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten – ein Zeichen für die starke Nachfrage nach den Cloud-Angeboten des Konzerns (Reuters).
Das Unternehmen hob die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2026 auf mindestens 67 Milliarden US-Dollar an, was das Vertrauen in nachhaltiges Wachstum durch KI-gestützte Cloud-Services widerspiegelt und dazu führte, dass mindestens neun Broker nach den Zahlen ihre Kursziele erhöhten (Reuters).
Das strategische Joint Venture Stargate von Oracle mit OpenAI, mit dem großskalige KI-Computing-Fähigkeiten bereitgestellt werden, positioniert das Unternehmen als zentralen Infrastrukturanbieter im sich rasant entwickelnden KI-Markt (Reuters).
Oracle meldete für das Geschäftsjahr 2025 einen negativen freien Cashflow, nachdem 21,2 Milliarden US-Dollar in Investitionsausgaben geflossen waren; die Capex sollen im Geschäftsjahr 2026 auf 25 Milliarden US-Dollar steigen, was die für Aktionärsrenditen oder Schuldenabbau verfügbare Liquidität potenziell einschränkt (Barron’s).
Piper Sandler stufte Oracle auf Neutral ab und senkte das Kursziel von 190 US-Dollar auf 130 US-Dollar, mit Verweis auf Margendruck durch hohe Investitionen in die Rechenzentrumskapazität sowie auf makroökonomische Gegenwinde, was kurzfristige Bewertungsrisiken nahelegt (Barron’s).
Mögliche Störungen in der Lieferkette und Kostendruck durch US-Zölle bedrohen die Margen von Oracle im hardwareintensiven Cloud-Infrastrukturgeschäft und bergen Risiken für internationale Umsätze und die Profitabilität (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 28.08.2025.
Oracle – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Oracle – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Oracle – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Apple Is Flatlining, Oracle Is Soaring. This Is Determining Tech Stock Winners.
Barronsvor 42 Minuten

S&P 500 Futures Edge Up as Oracle Leads Premarket Surge Ahead of Key PPI Report
FXEmpirevor 55 Minuten

Stock Market Today: Dow Futures Slip, S&P 500 Rises Ahead Of August PPI Data—Chewy, GameStop, Oracle In Focus
Benzingavor 2 Stunden
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Okt9
Oracle
DividendeEx-Dividende
Okt23
Oracle
DividendeZahlung
0,50 $Pro Aktie
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Oracle-Aktie?
Oracle (ORCL) hat zum September 10, 2025 eine Marktkapitalisierung von 670 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Oracle-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Oracle (ORCL) Aktie beträgt zum September 10, 2025 54.95.
Zahlt die Oracle-Aktie Dividenden?
Ja, die Oracle (ORCL) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum September 10, 2025 beträgt die Dividendenrate 1.8 $ und die Rendite 0.84 %. Oracle weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 38.12 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Oracle?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Oracle (ORCL) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Oracle?
Oracle (ORCL) hat ein Beta-Rating von 1.32. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.