Oxford Industries/$OXM

13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Oxford Industries

Oxford Industries Inc ist ein Bekleidungshersteller, der Produkte unter den Markennamen Tommy Bahama und Lilly Pulitzer entwirft, beschafft, vermarktet und vertreibt. Tommy Bahama entwirft, beschafft, vermarktet und vertreibt Herren- und Damensportbekleidung und verwandte Produkte. Lilly Pulitzer entwirft, beschafft, vermarktet und vertreibt gehobene Kollektionen von Damen- und Herrenkleidern, Sportbekleidung und verwandten Produkten. Das Unternehmen erwirtschaftet den Großteil seiner Einnahmen mit der Tommy Bahama-Sparte.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

$OXM

Primärnotierung

NYSE

Beschäftigte

6.000

OXM – Kennzahlen

BasicErweitert
603 Mio. $
11,07
3,67 $
1,36
2,72 $
6,80 %

Was Analysten über OXM denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Oxford Industries-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Das Segment Emerging Brands von Oxford wuchs im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 17 % auf 38,5 Mio. US-Dollar und konnte damit Rückgänge bei den etablierten Marken teilweise ausgleichen. Dies unterstreicht das Potenzial der kleineren Marken (Investopedia).
Das Unternehmen erzielte im zweiten Quartal ein bereinigtes EPS von 1,26 US-Dollar und übertraf damit den Konsens von 1,18 US-Dollar. Dies verdeutlicht die erfolgreiche Abfederung zollbedingter Kostensteigerungen durch strategische Preisanpassungen und Kostenkontrolle (Investopedia).
Das Management berichtete für das dritte Quartal bislang von leicht positiven, niedrigen einstelligen Zahlen bei den vergleichbaren Filialumsätzen. Dies deutet auf eine Erholung der Kundenfrequenz in den stationären Geschäften trotz insgesamt schwieriger Rahmenbedingungen im Einzelhandel hin (Investopedia).
Oxford hat seine Prognose für das bereinigte EPS im Gesamtjahr auf 2,80–3,20 US-Dollar von zuvor 4,60–5,00 US-Dollar gesenkt und dabei geschätzte zusätzliche Zollkosten von 40 Millionen US-Dollar als Grund genannt. Die Ankündigung führte zu einem Kursrückgang der Aktie um fast 10 % (Barron’s).
Da mehr als 40 % der Beschaffung weiterhin in China erfolgen, wird Oxford die Zollbelastung erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 nennenswert senken können, was Margendruck und Unsicherheit in der Lieferkette verlängert (Barron’s).
CEO Tom Chubb betonte, dass die geschwächte Verbraucherstimmung die Ausgaben für Diskretionsgüter „bei nahezu allem, was wir verkaufen“ gebremst habe, was auf anhaltende Nachfragerückgänge im gesamten Markenportfolio hinweist (MarketWatch).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 11.10.2025.

OXM – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

OXM – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Häufig gestellte Fragen