Per Aarsleff Holding A/S/€PAALB
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Per Aarsleff Holding A/S
Per Aarsleff Holding A/S ist ein dänisches Unternehmen, das hauptsächlich in der Hoch- und Tiefbauindustrie tätig ist. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Infrastrukturprojekte, die Erneuerung von Rohrleitungen und den Tiefbau. Das 1947 gegründete Unternehmen hat sich zu einem bedeutenden Akteur im Bausektor entwickelt, der sich auf komplexe Großprojekte spezialisiert hat. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Aarhus, Dänemark, und es ist international tätig, wobei der Schwerpunkt auf Skandinavien und Nordeuropa liegt. Zu den strategischen Stärken des Unternehmens gehören sein technisches Fachwissen, seine umfassende Erfahrung im Projektmanagement und sein breit gefächertes Dienstleistungsangebot, das sich sowohl an öffentliche als auch an private Kunden richtet.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€PAALB
Sektor
Primärnotierung
XGAT
Beschäftigte
8.656
Sitz
Viby J, Denmark
Website
PAALB – Kennzahlen
BasicErweitert
1,6 Mrd. €
14,36
5,84 €
-
1,47 €
1,76 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
1,6 Mrd. €
52-Wochen-Hoch
95,60 €
52-Wochen-Tief
50,66 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
21.210
Dividendensatz
1,47 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,332
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,261
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
33,928
Gesamtverschuldungsgrad
41,419
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
25,18 %
Zinsdeckung (TTM)
9,94 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
225,589
Bruttomarge (TTM)
12,48 %
Nettogewinnmarge (TTM)
3,75 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
4,70 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
23,78 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
340.250 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
4,49 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
16,79 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
14,359
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,539
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
2,32
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
2,73
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
10,538
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
9,49 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
7,952
Dividendenrendite (TTM)
1,76 %
Erwartete Dividendenrendite
1,76 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
6,52 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
4,22 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
9,14 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
8,12 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
29,59 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
9,95 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
11,20 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
22,05 %
Bullen sagen / Bären sagen
Per Aarsleff verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzanstieg von 4,1% auf DKK 5.523 Mio. und einen EBIT-Zuwachs von 15,8% auf DKK 239 Mio. im Jahresvergleich und zeigt damit starke Dynamik in den wichtigsten Märkten (Reuters via TradingView)
Der Umsatz der ersten neun Monate stieg um 2% auf DKK 16.531 Mio. bei einem EBIT von DKK 773 Mio. (Marge: 4,7%), woraufhin das Management die Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf DKK 22,2–22,7 Mrd. und den EBIT auf DKK 1.125–1.175 Mio. anhob (Reuters via TradingView)
Das Management hob die anhaltend hohe Nachfrage nach technischer Expertise hervor und sieht Wachstumschancen in den Bereichen Verteidigung, kritische Infrastruktur und Energie-wendeprojekte in Nordeuropa (Reuters via TradingView)
Aarsleffs EBIT-Marge im ersten Quartal blieb mit 4,3% auf einem bescheidenen Niveau, was auf eine begrenzte Preissetzungsmacht und eine Anfälligkeit gegenüber steigenden Inputkosten hinweist (Reuters via TradingView)
Das Umsatzwachstum von lediglich 2% in den ersten neun Monaten unterstreicht das langsamere Wachstum des Top-Line-Umsatzes angesichts des intensiven Wettbewerbs im Bereich Bauingenieurwesen (Reuters via TradingView)
Die Prognose für das Gesamtjahresumsatzwachstum von 2% bis 4% spiegelt einen zurückhaltenden Ausblick des Managements wider und deutet auf begrenztes Potenzial im aktuellen Marktumfeld hin (Reuters via TradingView)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Per Aarsleff Holding A/S-Aktie?
Per Aarsleff Holding A/S (PAALB) hat zum September 01, 2025 eine Marktkapitalisierung von 1,6 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die Per Aarsleff Holding A/S-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Per Aarsleff Holding A/S (PAALB) Aktie beträgt zum September 01, 2025 14.36.
Zahlt die Per Aarsleff Holding A/S-Aktie Dividenden?
Ja, die Per Aarsleff Holding A/S (PAALB) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum September 01, 2025 beträgt die Dividendenrate 1.47471 € und die Rendite 1.76 %. Per Aarsleff Holding A/S weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 25.18 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Per Aarsleff Holding A/S?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Per Aarsleff Holding A/S (PAALB) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Per Aarsleff Holding A/S?
Per Aarsleff Holding A/S (PAALB) hat derzeit keinen Beta-Indikator.