Porsche Automobil Holding/€PAH3

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Porsche Automobil Holding

Die Porsche Automobil Holding SE ist eine deutsche Holdinggesellschaft mit Schwerpunkt in der Automobilindustrie, die vor allem durch ihre bedeutende Beteiligung an der Volkswagen AG bekannt ist. Das 2007 gegründete Konglomerat mit Hauptsitz in Stuttgart ist weltweit in der Fahrzeugherstellung und den damit verbundenen Finanzdienstleistungen tätig. Über seine Tochtergesellschaft Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG nimmt das Unternehmen auch eine besondere Stellung im Bereich der Luxus-Sportwagen ein.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€PAH3

Sektor

Mobilität

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

48

PAH3 – Kennzahlen

BasicErweitert
11 Mrd. €
-
-71,15 €
1,08
1,91 €
5,26 %

Was Analysten über PAH3 denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Porsche Automobil Holding-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Porsche SE beendete das erste Quartal 2025 mit 2 Mrd. € Netto-Liquidität und einer exzellenten Eigenkapitalquote. Das Unternehmen erklärte, für neue Investitionen keine zusätzlichen Schulden aufzunehmen und untermauert damit die Fähigkeit, strategische Initiativen eigenständig zu finanzieren. (Bloomberg)
Die Holding bekräftigte ihre Prognose für einen Umsatz von 39–40 Mrd. € und eine Netto-Cashflow-Marge von 7–9 % für 2025. Dies zeugt von Widerstandsfähigkeit der Kernbereiche Automotive und Finanzdienstleistungen trotz schwieriger Marktbedingungen. (Reuters)
Porsche SE prüft ein drittes strategisches Investment im Verteidigungssektor, um eine breitere Diversifikation jenseits der Beteiligungen an Volkswagen und Porsche AG zu erreichen. Damit soll das Klumpenrisiko reduziert und künftige Akquisitionen ohne neue Schulden finanziert werden. (Financial Times)
Porsche SE verbuchte im Geschäftsjahr 2024 eine nicht zahlungswirksame Wertminderung von 19,9 Mrd. € auf ihre Beteiligung an Volkswagen sowie 3,4 Mrd. € auf die Beteiligung an der Porsche AG. Dies stellt signifikante Abschreibungen auf die wichtigsten Vermögenswerte dar und belastet den Eigenkapitalwert. (Bloomberg)
Die Holding rechnet 2025 mit Wertminderungen auf ihre Automobilbeteiligung in Höhe von insgesamt 2,5–3,5 Mrd. €, was das operative Ergebnis drückt und zusätzlichen Druck auf die Aktienkursentwicklung ausüben könnte. (Reuters)
Auf der Hauptversammlung im Mai 2025 kritisierten Investoren CEO Oliver Blumes Doppelfunktion und verwiesen auf einen Absatzrückgang in China um 42 % im ersten Quartal, Gegenwind durch US-Zölle und eine schleppende Einführung von Elektrofahrzeugen. Dies führte zu einer gesenkten Prognose und einem Kursverlust von 45 % seit dem Börsengang 2022. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.09.2025.

PAH3 – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

PAH3 – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€PAH3 kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen