PG&E/$PCG
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über PG&E
PG&E ist eine Holdinggesellschaft, deren wichtigste Tochtergesellschaft Pacific Gas and Electric ist, ein reguliertes Versorgungsunternehmen in Zentral- und Nordkalifornien, das 5,3 Millionen Strom- und 4,6 Millionen Gaskunden in 47 der 58 Bezirke des Staates versorgt. PG&E stand von Januar 2019 bis Juni 2020 unter der Aufsicht des Konkursgerichts. Im Jahr 2004 verkaufte PG&E seine nicht regulierten Vermögenswerte als Teil einer früheren Reorganisation nach dem Konkurs.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$PCG
Sektor
Primärnotierung
NYSE
Beschäftigte
28.410
Website
PG&E – Kennzahlen
BasicErweitert
33 Mrd. $
13,87
1,08 $
0,55
0,09 $
0,67 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
33 Mrd. $
Beta
0.55
52-Wochen-Hoch
21,57 $
52-Wochen-Tief
12,97 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
25 Mio.
Dividendensatz
0,09 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
0,937
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,4
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
173,099
Gesamtverschuldungsgrad
189,818
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
8,55 %
Zinsdeckung (TTM)
1,64 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
9.423
Bruttomarge (TTM)
38,00 %
Nettogewinnmarge (TTM)
9,61 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
21,02 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-12,54 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
860.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
2,40 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
8,11 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
13,869
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,329
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,11
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
1,11
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-14,686
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-6,81 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-1,019
Dividendenrendite (TTM)
0,57 %
Erwartete Dividendenrendite
0,67 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-1,30 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-7,74 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
4,18 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
3,48 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
116,24 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-9,35 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-32,64 %
Was Analysten über PG&E denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die PG&E-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
PG&E hat seine Prognose für den bereinigten Kerngewinn je Aktie im Gesamtjahr 2025 auf 1,48–1,52 USD angehoben – gestützt auf von der CPUC genehmigte Tariferhöhungen und gesunkene Betriebskosten und über den Erwartungen der Analysten von 1,49 USD. (Reuters)
Die regulierte Basis von PG&E wuchs im Jahr 2024 um 10,5 %, während fast 14.000 neue Stromkunden gewonnen wurden – so viele wie seit Anfang der 2000er Jahre nicht mehr –, was das nachhaltige Umsatzwachstum stützt. (Reuters)
Die Betriebskosten sanken 2024 um 8,3 % auf 19,96 Mrd. USD – ein Zeichen erfolgreicher Kostenkontrolle, die das Margenprofil von PG&E verbessert. (Reuters)
PG&E verfehlte die Gewinnerwartungen für das zweite Quartal und meldete einen bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) von 0,31 USD – einen Cent unter den Prognosen –, nachdem Betriebs- und Instandhaltungskosten infolge von Ansprüchen im Zusammenhang mit Waldbränden um 3,7 % auf 2,86 Mrd. USD gestiegen waren. (Reuters)
Das Versorgungsunternehmen verlegt bis 2026 fast 700 Meilen Stromleitungen unter die Erde und führt Sicherheitsaufrüstungen an weiteren 500 Meilen Leitungen durch – dies weist auf anhaltend hohe Investitionen zur Waldbrandprävention hin. (Reuters)
Der Vorschlag von Gouverneur Newsom, zusätzliche 18 Mrd. USD in Kaliforniens Wildfire Fund zu investieren, würde Versorger wie PG&E verpflichten, die Hälfte der Kosten über Kundenentgelte mitzutragen, was künftige Margen unter Druck setzen könnte. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.09.2025.
PG&E – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
PG&E – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
PG&E – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der PG&E-Aktie?
PG&E (PCG) hat zum September 12, 2025 eine Marktkapitalisierung von 33 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die PG&E-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die PG&E (PCG) Aktie beträgt zum September 12, 2025 13.87.
Zahlt die PG&E-Aktie Dividenden?
Ja, die PG&E (PCG) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum September 12, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.085 $ und die Rendite 0.67 %. PG&E weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 8.55 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für PG&E?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von PG&E (PCG) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat PG&E?
PG&E (PCG) hat ein Beta-Rating von 0.55. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.