Koninklijke Philips/€PHIA

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Koninklijke Philips

Koninklijke Philips ist ein diversifiziertes globales Gesundheitsunternehmen, das in drei Segmenten tätig ist: Diagnose und Behandlung, vernetzte Pflege und persönliche Gesundheit. Nahezu 50 % der Einnahmen des Unternehmens stammen aus dem Segment Diagnose und Behandlung, das bildgebende Systeme, Ultraschallgeräte und bildgeführte Therapielösungen umfasst. Das Segment "Connected Care" (weniger als 30 % des Umsatzes) umfasst Überwachungs- und Analysesysteme für Krankenhäuser, das Informatikgeschäft sowie den Bereich Schlaf- und Beatmungsmedizin. Das Personal-Health-Geschäft (Rest des Umsatzes) umfasst hauptsächlich Produktlinien für Mundgesundheit und Körperpflege, darunter elektrische Zahnbürsten und Herrenpflegeprodukte.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€PHIA

Primärnotierung

AEX

Beschäftigte

67.263

PHIA – Kennzahlen

BasicErweitert
23 Mrd. €
137,68
0,17 €
0,79
0,85 €
3,54 %

Was Analysten über PHIA denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Koninklijke Philips-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Philips erzielte im zweiten Quartal eine bereinigte EBITA-Marge von 12,4 % und übertraf damit die Analystenschätzung von 9,9 %, unterstützt durch einen innovationsgetriebenen Produktmix und Produktivitätssteigerungen (Reuters).
Der vergleichbare Auftragseingang stieg im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 6 %, getrieben von KI-gestützten Diagnostiksystemen und einem mehrjährigen Vertrag mit dem indonesischen Gesundheitsministerium für die Azurion-Plattform (bildgestützte Therapie) – Zeichen anhaltend starker kommerzieller Dynamik (Reuters).
Nach einer starken Entwicklung im zweiten Quartal und gesunkenen Tarifbelastungen erhöhte Philips seine Prognose für den Netto-Cashflow 2025 auf 200–400 Mio. € und unterstreicht damit das Potenzial für eine solide Barmittelgenerierung (WSJ).
Der Nettogewinn stürzte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 47 % auf 240 Mio. € ab gegenüber 452 Mio. € im Vorjahr; Grund ist das Fehlen eines einmaligen Versicherungsgewinns von 538 Mio. € im Vorjahreszeitraum (WSJ).
Der Konzernumsatz blieb im zweiten Quartal mit 4,3 Mrd. € stabil; das vergleichbare Wachstum zum Vorjahr lag lediglich bei 1 % und verdeutlicht anhaltende Umsatzprobleme in wichtigen Märkten (Reuters).
Im Mai senkte Philips seine Prognose für die bereinigte EBITA-Marge im Gesamtjahr auf 10,8–11,3 %, da mit einem negativen Tarifeffekt von 250–300 Mio. € gerechnet wird – ein Hinweis auf anhaltende geopolitische Risiken für die Profitabilität (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.09.2025.

PHIA – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

PHIA – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€PHIA kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen