PIERER Mobility AG/€PKTM

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über PIERER Mobility AG

Die PIERER Mobility AG mit Hauptsitz in Wels, Österreich, ist ein europäischer Hersteller von Motorrädern, Fahrrädern und verwandten Komponenten. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Motorräder der Marken KTM, Husqvarna, GASGAS und MV Agusta sowie Hochleistungskomponenten von WP Suspension und Sportwagen der Marke KTM X-BOW. Darüber hinaus produziert PIERER Mobility E-Bikes und Fahrräder unter den Marken Husqvarna, GASGAS und Felt. Das 1953 gegründete Unternehmen hat seine globale Präsenz durch strategische Partnerschaften, u.a. mit Bajaj Auto in Indien und CFMOTO in China, ausgebaut und damit seine Produktionskapazitäten und Marktpräsenz erhöht. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete PIERER Mobility einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro und beschäftigte rund 5.310 Mitarbeiter, davon etwa 4.100 in Österreich. Die strategische Positionierung des Unternehmens unterstreicht eine diversifizierte Produktpalette und das Bekenntnis zur Innovation. Im Jahr 2024 werden rund 12,5 % des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€PKTM

Sektor

Mobilität

Primärnotierung

VSE

Beschäftigte

4.303

Sitz

Wels, Austria

PKTM – Kennzahlen

BasicErweitert
432 Mio. €
-
-2,28 €
0,87
-

Bullen sagen / Bären sagen

Der erfolgreiche Abschluss der KTM AG-Restrukturierung im Juni 2025 führte zu einem einmaligen Gewinn von 1,187 Mrd. €, wodurch sich die Nettoverschuldung halbierte und zum 30. Juni 2025 wieder ein positives Eigenkapital von 533 Mio. € erzielt wurde (Presse Nachrichten).
Der Free Cash Flow verbesserte sich im ersten Halbjahr 2025 um 576 Mio. €, begünstigt durch eine Lagerbestandsreduktion um 166 Mio. €, während die Endkundennachfrage stabil blieb und über 100.000 Motorräder an den Einzelhandel verkauft wurden (TradingView).
Die Verkäufe in Indien stiegen im ersten Halbjahr 2025 um über 8 %, unterstützt durch die Zusammenarbeit mit Bajaj Auto und eine Call-Option-Vereinbarung, die Zugang zu einem Fremdkapitalpaket von 800 Mio. € für eine Mehrheitsbeteiligung an KTM verschafft und die Wachstumsperspektiven des Unternehmens in einem wichtigen Schwellenmarkt stärkt (Reuters, FinanzWire).
Der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 brach im Jahresvergleich um 57,8 % auf 425 Mio. € ein und spiegelt die gravierenden Auswirkungen von Produktionsstopps und Restrukturierung auf die Umsätze wider (Presse Nachrichten).
Der Absatz von Motorrädern sank im ersten Halbjahr 2025 um 42,2 % auf 85.284 Einheiten und unterstreicht die schwache Nachfrage während der Insolvenzrestrukturierung der KTM-Gruppe (FinanzWire).
Ohne den einmaligen Restrukturierungsgewinn von 1,187 Mrd. € lag das bereinigte EBIT im ersten Halbjahr 2025 bei –256,2 Mio. € und das bereinigte EBITDA bei –183,3 Mio. €, was darauf hinweist, dass das Kerngeschäft weiterhin defizitär ist (MarketScreener).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 03.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.

€PKTM kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen