Österreichische Post AG/€POST

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Österreichische Post AG

Die Österreichische Post AG mit Hauptsitz in Wien, Österreich, ist in der Postdienstleistungsbranche tätig und bietet hauptsächlich Brief- und Paketzustelldienste an. Das Unternehmen ist für sein umfassendes Netzwerk bekannt und bietet Lösungen an, die von Briefpost, Direktwerbung und Dokumentenlogistik bis hin zu Mehrwertdiensten wie digitalen Services und Kundenlösungen für Geschäftskunden reichen. Das Unternehmen, das in seiner heutigen Form 1999 gegründet wurde, hat seine Wurzeln im Postbetrieb des österreichischen Kaiserreichs im 18. Das Unternehmen ist nicht nur innerhalb Österreichs tätig, sondern auch in Südost- und Osteuropa, um seinen regionalen Einfluss zu verstärken. Zu den strategischen Stärken der Österreichischen Post AG zählen ihr umfangreiches Logistiknetzwerk und die Anpassung an digitale Trends, die es ihr ermöglichen, die sich ändernden Kundenanforderungen effizient zu erfüllen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€POST

Sektor

Mobilität

Primärnotierung

VSE

Beschäftigte

28.103

Sitz

Vienna, Austria

POST – Kennzahlen

BasicErweitert
2 Mrd. €
15,24
1,91 €
0,58
1,83 €
6,27 %

Bullen sagen / Bären sagen

Der Umsatz der Division Paket & Logistik stieg im 1. Halbjahr 2025 um 1,5 % a/a auf 817,0 Mio. EUR (30,0 % über H1 2023), getragen von einem Wachstum von 5,2 % in Österreich und 2,6 % in der Türkei (International Post Corporation).
bank99 erhielt erstmals Investment-Grade-Ratings (Baa1/P-2 für Einlagen; Baa2/P-2 für Emittenten) von Moody’s, ein wichtiger Meilenstein in der Diversifikationsstrategie der Österreichischen Post (APA via OTS).
Der operative Free Cashflow stieg im 1. Halbjahr 2025 um 9,3 % a/a auf 160,9 Mio. EUR und stärkt damit die finanzielle Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit des Unternehmens zur Dividendenausschüttung (International Post Corporation).
Das EBIT sank im 1. Halbjahr 2025 um 11,0 % a/a auf 94,0 Mio. EUR und spiegelt Rentabilitätsdruck unter anspruchsvollen Marktbedingungen wider (International Post Corporation).
Der Umsatz der Briefdivision fiel im 1. Halbjahr 2025 um 5,9 % a/a auf 582,7 Mio. EUR, bedingt durch strukturelle Rückgänge bei adressierten Briefvolumina infolge elektronischer Substitution (International Post Corporation).
Der Nettogewinn ging im 1. Halbjahr 2025 um 12,8 % a/a auf 68,4 Mio. EUR zurück, das EPS sank um 11,3 % auf 0,99 EUR und unterstreicht damit die Margenerosion (EQS via Financial Reports).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.

€POST kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen