Prosus/€PRX
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Prosus
Prosus ist eine globale Internetgruppe für Verbraucher und ein Technologie-Investor mit Aktivitäten und Investitionen in der ganzen Welt. Das Unternehmen ist unter anderem in den Bereichen Online-Kleinanzeigen, Lebensmittellieferungen, Zahlungsverkehr und Finanztechnologie sowie Bildungstechnologie tätig. Prosus hält eine bedeutende Beteiligung an Tencent, einem bekannten Technologiekonglomerat mit Sitz in China. Das Unternehmen wurde als Spin-off von Naspers Limited, einer multinationalen Holdinggesellschaft mit Hauptsitz in Südafrika, gegründet und hat seinen Sitz in Amsterdam, Niederlande. Prosus nutzt seine strategische Positionierung, indem es in lokale Technologieunternehmen investiert und Partnerschaften mit ihnen eingeht, was das Wachstum und die Expansion in verschiedenen Schwellenländern fördert.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€PRX
Sektor
Primärnotierung
AEX
Beschäftigte
23.323
Website
Prosus – Kennzahlen
BasicErweitert
137 Mrd. €
13,98
4,39 €
0,69
0,10 €
0,16 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
137 Mrd. €
Beta
0.69
52-Wochen-Hoch
62,26 €
52-Wochen-Tief
33,08 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
9420
Dividendensatz
0,10 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
3,544
Liquiditätsgrad 2. Grades
3,386
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
29,444
Gesamtverschuldungsgrad
32,315
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
2,17 %
Zinsdeckung (TTM)
0,34 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
238,45
Bruttomarge (TTM)
42,53 %
Nettogewinnmarge (TTM)
200,44 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
3,05 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
1,41 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
223.810 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
0,17 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
27,04 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
13,977
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
27,81
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
2,75
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
2,84
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
94,54
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
1,06 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,65
Dividendenrendite (TTM)
0,16 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
12,86 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
102,31 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
5,73 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
31,93 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
44,67 %
Was Analysten über Prosus denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Prosus-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Prosus erzielte im Geschäftsjahr 2025 einen Kern-Headline-Gewinn von 7,4 Mrd. $, ein Plus von 47 % gegenüber dem Vorjahr. Getrieben wurde dies von einem Anstieg des E-Commerce-Umsatzes um 21 % auf 6,2 Mrd. $, was den erfolgreichen operativen Kurswechsel des Unternehmens unterstreicht (Reuters)
Auf dem Kapitalmarkttag im Juni 2025 setzte sich Prosus das Ziel, den E-Commerce-Umsatz bis zum Geschäftsjahr 2026 auf 7,3–7,5 Mrd. $ und das bereinigte EBITDA auf 1,1–1,2 Mrd. $ zu steigern. Zum Vergleich lagen im Vorjahr die Erlöse bei 6,2 Mrd. $ und das EBITDA bei 655 Mio. $. Damit positioniert sich die Gruppe für ein beschleunigtes und profitables Wachstum (Reuters)
Im zweiten Quartal 2025 erzielte Prosus einen Anstieg des bereinigten EBITDA (aEBITDA) um 54 % auf 237 Mio. $ sowie ein Umsatzwachstum von 15 % auf 1,7 Mrd. $. Dies spiegelt die operative Widerstandsfähigkeit in den Kernsegmenten E-Commerce und Fintech wider (Reuters)
EU-Kartellbehörden prüfen den Vorschlag von Prosus, den Anteil an Delivery Hero von 27,4 % auf unter 10 % zu senken, um die Genehmigung für die geplante Übernahme von Just Eat Takeaway im Wert von 4,1 Mrd. € zu erhalten. Dies weist auf Ausführungsrisiken und einen möglichen Verlust strategischer Einflussmöglichkeiten hin (Reuters)
CEO Fabricio Bloisi kündigte nach den Ergebnissen des zweiten Quartals an, kurzfristig Vermögenswerte im Wert von 2 Mrd. $ zu veräußern. Dies unterstreicht den möglichen Druck, Investitionen zu monetarisieren, was die Wiedereinlage in die Kerngeschäfte E-Commerce und Fintech einschränken könnte (Reuters)
Die starke Abhängigkeit von Prosus von der etwa 24%igen Beteiligung an Tencent macht das Unternehmen verwundbar gegenüber dem verschärften Vorgehen der chinesischen Kartellbehörden. Es wird erwartet, dass Tencent im Zuge eines umfassenden Durchgreifens gegen die Plattform-Ökonomie mit hohen Geldbußen belegt wird, was wesentliche regulatorische und Bewertungsrisiken für Prosus birgt (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 03.10.2025.
Prosus – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Prosus – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Prosus-Aktie?
Prosus (PRX) hat zum October 08, 2025 eine Marktkapitalisierung von 137 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die Prosus-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Prosus (PRX) Aktie beträgt zum October 08, 2025 13.98.
Zahlt die Prosus-Aktie Dividenden?
Ja, die Prosus (PRX) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 08, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.1 € und die Rendite 0.16 %. Prosus weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 2.17 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Prosus?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Prosus (PRX) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Prosus?
Prosus (PRX) hat ein Beta-Rating von 0.69. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.