PSP Swiss Property AG/€PSPN

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über PSP Swiss Property AG

Die PSP Swiss Property AG ist eine Schweizer Immobiliengesellschaft, die sich auf die Investition und Bewirtschaftung von Geschäftsliegenschaften konzentriert. Sie ist vor allem im Immobiliensektor tätig und hat sich auf hochwertige Büro- und Einzelhandelsflächen spezialisiert. Das Portfolio des Unternehmens besteht hauptsächlich aus Immobilien an erstklassigen Lagen in den wichtigsten Wirtschaftszentren der Schweiz wie Zürich, Genf und Basel. Die PSP Swiss Property AG hat ihren Hauptsitz in Zug, Schweiz, und legt bei den von ihr bewirtschafteten Liegenschaften Wert auf nachhaltige Bauweise und Energieeffizienz. Die strategische Positionierung des Unternehmens beruht auf seiner umfassenden Marktkenntnis und seinem umfangreichen Immobilienvermögen, um stabile Mieteinnahmen zu erzielen und von der Wertsteigerung der Immobilien zu profitieren.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€PSPN

Primärnotierung

XGAT

Beschäftigte

83

Sitz

Zug, Switzerland

PSPN – Kennzahlen

BasicErweitert
6,6 Mrd. €
15,02
9,63 €
0,39
4,16 €
2,87 %

Bullen sagen / Bären sagen

Aufwertungsgewinne von CHF 113,4 Millionen im ersten Halbjahr 2025 sorgten für einen Anstieg des Periodengewinns um 24,3% a/a auf CHF 194,3 Millionen und unterstreichen die starke Wertentwicklung des Portfolios in Toplagen. (PSP Swiss Property)
Die durchschnittlichen Fremdkapitalkosten sanken bis Mitte 2025 leicht auf 1,04%, was stabile Finanzierungskosten trotz gestiegener Marktzinsen unterstützt. (PSP Swiss Property)
Mit einer Eigenkapitalquote von 53,6% und CHF 815 Millionen ungenutzter, zugesagter Kreditlinien per Ende Juni 2025 bleibt die Bilanz für gezielte Zukäufe und Refinanzierungen äußerst flexibel. (PSP Swiss Property)
Die Mietzinserträge gingen im ersten Halbjahr 2025 um 1,3% auf CHF 173,9 Millionen zurück, während der Periodengewinn ohne Liegenschaftsneubewertungen um 5,9% auf CHF 106,9 Millionen sank. Das signalisiert einen operativen Grunddruck. (PSP Swiss Property)
Die Leerstandsquote stieg per Ende Juni 2025 auf 4,0% nach 3,2% Ende 2024; das verdeutlicht wachsende Herausforderungen bei der Vermietung peripherer sowie älterer Büroflächen. (PSP Swiss Property)
Das flächenbereinigte Mietwachstum verlangsamte sich im ersten Halbjahr 2025 deutlich auf 1,2% nach 5,0% im Vorjahreszeitraum – ein Zeichen für nachlassende Mieternachfrage und eingeschränkte Preissetzungsmacht in einzelnen Segmenten. (PSP Swiss Property)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 02.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.

€PSPN kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Kaufen Sie die PSP Swiss Property AG-Aktie | Aktienkurs €PSPN | Lightyear