Puma/€PUM
Puma falls after warning of a 2025 EBIT loss and cutting annual sales guidance to a low double-digit decline on currency headwinds and US tariffs.
vor 8 Stunden·Lightyear AI
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Puma
Puma SE ist ein globales Sportlifestyle-Unternehmen, das Schuhe, Bekleidung und Accessoires entwirft, entwickelt, verkauft und vermarktet. Das 1948 gegründete Unternehmen ist im zyklischen Konsumgütersektor tätig, insbesondere in der Branche für Schuhe und Zubehör. Puma ist bekannt für seine Verbindung zu Sportarten wie Fußball, Laufen, Basketball und Motorsport und bietet Produkte an, die Leistung mit Lifestyle-Mode verbinden.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€PUM
Sektor
Primärnotierung
XETRA
Branche
Textilien, Bekleidung & Luxuswaren
Beschäftigte
22.000
Website
Puma – Kennzahlen
BasicErweitert
3,6 Mrd. €
18,68
1,31 €
0,85
0,61 €
2,50 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
3,6 Mrd. €
Beta
0.85
52-Wochen-Hoch
46,46 €
52-Wochen-Tief
18,07 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
564.000
Dividendensatz
0,61 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,365
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,549
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
52,172
Gesamtverschuldungsgrad
97,728
Zinsdeckung (TTM)
3,61 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
667,775
Bruttomarge (TTM)
47,25 %
Nettogewinnmarge (TTM)
2,22 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
5,85 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
26,36 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
400.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
4,53 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
9,40 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
18,676
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,414
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,37
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
1,37
Dividendenrendite (TTM)
2,50 %
Erwartete Dividendenrendite
2,50 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
3,22 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-28,50 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
7,04 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
11,10 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-15,25 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
13,88 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-5,38 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
28,42 %
Was Analysten über Puma denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Puma-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Der Direktvertrieb von Puma an Verbraucher stieg im ersten Quartal 2025 um 12% auf 546,5 Millionen Euro, getrieben von starker Online-Nachfrage, was auf einen erfolgreichen Wechsel zu profitableren Vertriebskanälen hinweist. (reuters.com)
Das Unternehmen hat ein Kostensenkungsprogramm initiiert, das eine EBIT-Marge von 8,5% bis 2027 anstrebt, was die Rentabilität langfristig verbessern könnte. (reuters.com)
Das Tankstellennetz von Puma wuchs 2024 um 6% auf 2.106 Standorte, hauptsächlich in Lateinamerika, was auf eine Expansion in Schwellenländern hindeutet. (reuters.com)
Puma gab im März 2025 eine Gewinnwarnung aus und senkte die Prognose für das Gesamtjahr aufgrund von Schwächen in wichtigen Märkten wie den USA und China, was zu einem Rückgang der Aktie um 24% führte. (investing.com)
Die Bruttogewinnmarge des Unternehmens sank im ersten Quartal 2025 um 0,6 Prozentpunkte auf 47%, beeinflusst durch einen Rückgang des Großhandelsumsatzes um 3,6%, was Herausforderungen im Kerngeschäft widerspiegelt. (reuters.com)
Das Umsatzwachstum von Puma im vierten Quartal 2024 von 9,8% blieb hinter den von Analysten erwarteten 12% zurück, was Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber größeren Rivalen wie Adidas und Nike aufwarf. (reuters.com)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 11.07.2025.
Puma – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Puma – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Puma-Aktie?
Puma (PUM) hat zum July 25, 2025 eine Marktkapitalisierung von 3,6 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die Puma-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Puma (PUM) Aktie beträgt zum July 25, 2025 18.68.
Zahlt die Puma-Aktie Dividenden?
Ja, die Puma (PUM) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum July 25, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.61 € und die Rendite 2.5 %. Puma weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 0 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Puma?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Puma (PUM) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Puma?
Puma (PUM) hat ein Beta-Rating von 0.85. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.