Ferrari/$RACE
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Ferrari
Ferrari entwirft, konstruiert und fertigt einige der teuersten Luxusautos der Welt. Mit einem sorgfältig kontrollierten Angebot, das unter der Nachfrage liegt, und einer Marke, die auf eine jahrzehntelange Rennsportgeschichte zurückblicken kann, wird ein Ferrari als Statussymbol angesehen. Im Jahr 2024 verkaufte das Unternehmen 13.752 Fahrzeuge zu einem Durchschnittspreis von über 480.000 Euro, wobei mehr als 70 % der Fahrzeuge an bestehende Ferrari-Kunden verkauft wurden. Sechsundachtzig Prozent der Einnahmen stammen aus dem Verkauf von Autos und Ersatzteilen und 10 Prozent aus Sponsoring, Werbung und Markenaktivitäten, einschließlich Rennsport und Lifestyle. Im Jahr 2024 entfielen 47 % des Umsatzes auf die Region Europa, Naher Osten und Afrika, 33 % auf Amerika, 8 % auf das chinesische Festland, Hongkong und Taiwan und 12 % auf das übrige Asien.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$RACE
Sektor
Primärnotierung
NYSE
Branche
Automobile
Sitz
Maranello, Italy
Beschäftigte
5.465
ISIN
NL0011585146
Website
Ferrari – Kennzahlen
BasicErweitert
87 Mrd. $
47.02
10,34 $
0.69
2,99 $
0,61 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
87 Mrd. $
Beta
0.69
52-Wochen-Hoch
509,13 $
52-Wochen-Tief
391,54 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
335.510
Dividendensatz
2,99 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,972
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,474
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
56,392
Gesamtverschuldungsgrad
93,27
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
27,81 %
Zinsdeckung (TTM)
44,99 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
2.687,79
Bruttomarge (TTM)
50,53 %
Nettogewinnmarge (TTM)
22,99 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
28,81 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
19,79 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
1.479.210 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
13,36 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
46,27 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
47,019
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
10,794
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
20,73
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
61,46
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
59,41
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
1,68 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
818,59 %
Dividendenrendite (TTM)
0,61 %
Erwartete Dividendenrendite
0,61 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
12,36 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
21,86 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
15,69 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
9,55 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
23,48 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
19,85 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
29,91 %
Was Analysten über Ferrari denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Ferrari-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Ferrari berichtete von einem Anstieg der operativen Gewinne um 15 % im ersten Quartal 2025, angetrieben durch eine reichhaltigere Produktpalette und eine starke Nachfrage nach personalisierten Fahrzeugen. (reuters.com)
Das Unternehmen prognostiziert für 2025 einen Anstieg von Umsatz und operativen Gewinnen um mindestens 5 %, unterstützt durch eine robuste Produktlieferung und hohe Nachfrage nach Personalisierungen. (reuters.com)
Analysten haben die Kursziele für Ferrari angehoben, wobei Bernstein von 488 $ auf 599 $ erhöht wurde, was auf ein Wachstumspotenzial von über 20 % hinweist. (webull.com)
Die Aktie von Ferrari wird basierend auf ihrem KGV als überbewertet angesehen, was auf begrenzte Wachstumsperspektiven hindeutet, trotz starker finanzieller Leistungen. (seekingalpha.com)
Das Unternehmen sieht sich potenziellen Risiken durch US-Zölle gegenüber, die die Rentabilität um 50 Basispunkte negativ beeinflussen könnten. (reuters.com)
JPMorgan Chase & Co. hat sein Kursziel für Ferrari von 525 $ auf 460 $ gesenkt, was eine reduzierte Zuversicht in die Gewinnschätzungen aufgrund eines unsicheren regulatorischen Umfelds widerspiegelt. (tradealgo.com)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 22.06.2025.
Ferrari – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Ferrari – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Ferrari – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Ferrari-Aktie?
Ferrari (RACE) hat zum July 08, 2025 eine Marktkapitalisierung von 87 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Ferrari-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Ferrari (RACE) Aktie beträgt zum July 08, 2025 47.02.
Zahlt die Ferrari-Aktie Dividenden?
Ja, die Ferrari (RACE) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum July 08, 2025 beträgt die Dividendenrate 2.986 $ und die Rendite 0.61 %. Ferrari weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 27.81 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Ferrari?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Ferrari (RACE) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Ferrari?
Ferrari (RACE) hat ein Beta-Rating von 0.69. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.