Renault/€RNO
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Renault
Die Renault-Gruppe ist ein französischer multinationaler Automobilhersteller mit Hauptsitz in Boulogne-Billancourt, Frankreich. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb einer breiten Palette von Fahrzeugen, darunter Pkw, Lkw, Transporter und Elektrofahrzeuge. Zu den bemerkenswerten Produkten von Renault gehören beliebte Modelle wie der Clio, der Megane und der Captur sowie die Elektrofahrzeugreihe, zu der auch der Zoe gehört. Das Unternehmen ist Teil der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz, die ihre strategische Positionierung und Wettbewerbsstärke durch gemeinsame Technologien und Ressourcen stärkt. Renault verfügt über eine bedeutende internationale Präsenz mit Niederlassungen in Europa, Asien und Afrika und konzentriert sich bei seinen Automobillösungen auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€RNO
Sektor
Mobilität
Primärnotierung
PAR
Beschäftigte
98.636
Renault – Kennzahlen
BasicErweitert
9,3 Mrd. €
-
-42,98 €
1,44
2,20 €
6,39 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
9,3 Mrd. €
Beta
1.44
52-Wochen-Hoch
53,26 €
52-Wochen-Tief
30,87 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
10.080
Dividendensatz
2,20 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,027
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,885
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
29,174
Gesamtverschuldungsgrad
339,328
Zinsdeckung (TTM)
11,97 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
5.573
Bruttomarge (TTM)
19,49 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-20,60 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
5,85 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-5,85 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
580.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
1,70 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-44,80 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,165
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
0,47
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
0,64
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
8,397
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
11,91 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
4,098
Dividendenrendite (TTM)
6,39 %
Erwartete Dividendenrendite
6,39 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
8,44 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-947,07 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
10,93 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
2,74 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
140,30 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
16,66 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
1,48 %
Was Analysten über Renault denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Renault-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Renaults Absatz von Elektrofahrzeugen stieg im zweiten Quartal 2025 um 57 %, angetrieben durch die starke Performance des R5. Dies unterstreicht die wachsende Kundennachfrage und eine erfolgreiche Elektrifizierungsstrategie. (Reuters)
Ampere, Renaults EV-Einheit, legte gemeinsam mit chinesischen Partnern, darunter CICC Capital, einen Investitionsfonds für die Elektrofahrzeugbranche auf, was die Innovationspipeline und die globale Präsenz auf dem EV-Markt verstärkt. (Reuters)
Renault verzeichnete im ersten Halbjahr außerhalb Europas einen Absatzanstieg von 16,3 %, was die erfolgreiche Marktdiversifizierung in Lateinamerika, der Türkei, Marokko und Korea widerspiegelt. (Reuters)
Renault meldete im ersten Halbjahr 2025 einen Nettoverlust von 11,19 Mrd. €, hauptsächlich aufgrund einer Wertberichtigung von 9,3 Mrd. € auf die Beteiligung an Nissan, was auf erhebliche finanzielle Belastungen hinweist. (Reuters)
Die Verkäufe von Transportern und leichten Nutzfahrzeugen fielen im ersten Halbjahr 2025 um 29 %, wodurch die Zuwächse im Pkw-Bereich ausgeglichen und das gesamte Volumenwachstum gebremst wurde. (Reuters)
Renault und Nissan vereinbarten im März 2025, ihre gegenseitigen Beteiligungen weiter zu reduzieren und Nissan von Investitionen in Ampere zu entbinden, was potenziell Allianz-Synergien und Vorteile gemeinsamer Kostenaufteilung schwächen könnte. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 02.09.2025.
Renault – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Renault – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Renault-Aktie?
Renault (RNO) hat zum September 16, 2025 eine Marktkapitalisierung von 9,3 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die Renault-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Renault (RNO) Aktie beträgt zum September 16, 2025 0.
Zahlt die Renault-Aktie Dividenden?
Ja, die Renault (RNO) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum September 16, 2025 beträgt die Dividendenrate 2.2 € und die Rendite 6.39 %. Renault weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 0 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Renault?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Renault (RNO) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Renault?
Renault (RNO) hat ein Beta-Rating von 1.44. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.