Rockwool A/S/€ROCKB

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Rockwool A/S

Rockwool A/S ist ein Industrieunternehmen, das sich auf Steinwolle-Dämmstoffe spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in der verarbeitenden Industrie und im Bausektor tätig und bietet Wärme- und Schalldämmung für Gebäude, die Prozessindustrie, die Schifffahrt und Offshore-Anwendungen an. Rockwool wurde 1909 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hedehusene, Dänemark. Mit Produktionsstätten und Niederlassungen in verschiedenen Ländern hat Rockwool eine starke globale Präsenz aufgebaut. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf nachhaltige Lösungen und setzt seine Technologie zur Verbesserung der Energieeffizienz und Sicherheit im Bauwesen ein. Zur strategischen Positionierung von Rockwool gehört die Konzentration auf Innovationen bei Dämmstoffen, um den modernen Herausforderungen in den Bereichen Energie und Umwelt zu begegnen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€ROCKB

Primärnotierung

XGAT

Beschäftigte

12.776

Sitz

Hedehusene, Denmark

Rockwool A/S – Kennzahlen

BasicErweitert
6,6 Mrd. €
12,81
2,47 €
1,18
0,84 €
2,67 %

Bullen sagen / Bären sagen

Rockwool erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 959 Mio. €, ein Plus von 4 %. Die EBITDA-Marge lag bei 23,2 %, die EBIT-Marge bei 16 %. Dies spiegelt stabile Preise und Kostenkontrolle in einem turbulenten makroökonomischen Umfeld wider (Nasdaq)
Für das Gesamtjahr 2024 meldete Rockwool einen Umsatz von 3,855 Mrd. € (plus 7 %), eine EBIT-Marge von 17,5 % (plus 3,2 Prozentpunkte) und einen Free Cashflow von 364 Mio. €. Damit wurde eine Dividendenerhöhung um 47 % auf 63 DKK je Aktie ermöglicht (Nasdaq)
Das Aktienrückkaufprogramm über 150 Mio. €, das am 7. Februar 2025 gestartet wurde, unterstreicht das Bekenntnis des Managements zur Kapitalrückführung und das Vertrauen in die langfristige Cash-Generierung von Rockwool (Nasdaq)
J.P. Morgan senkt seine EBIT-Prognose für 2025 um 3 % auf 642 Mio. € und reduziert das 12-Monats-Kursziel auf 2.760 DKK. Als Begründung werden neue Unsicherheiten im Zusammenhang mit Rockwools Russland-Geschäft sowie die Volatilität bei wichtigen Energie-Rohstoffkosten genannt (Reuters)
Morgan Stanley erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen Absatzrückgang von 4 % bei nur 1 % Preissteigerung. Dies deutet auf eine zurückhaltende Nachfrage hin, die das Umsatzwachstum von Rockwool und die Margenerholung belasten könnte (Investing.com)
Im ersten Halbjahr 2025 sank der EBIT im zweiten Quartal um 19 % auf 153 Mio. €, und die EBIT-Marge fiel um 3,2 Prozentpunkte auf 15,5 %. Verantwortlich dafür waren unter anderem Abschreibungen im Zusammenhang mit der geplanten Schließung des Werks in Trondheim, Norwegen, was operative Störungen unterstreicht (Nasdaq)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.

€ROCKB kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen