RWE/€RWE

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über RWE

Die 1898 gegründete RWE AG mit Hauptsitz in Essen, Deutschland, ist ein weltweit tätiges Energieunternehmen. Das Unternehmen ist im Energiesektor tätig und konzentriert sich auf die Erzeugung, den Handel und die Verteilung von Strom, vor allem aus erneuerbaren Energiequellen. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Gasspeicherung und -versorgung sowie im internationalen Energiehandel tätig und beliefert Kunden in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in den Vereinigten Staaten.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€RWE
Sektor

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

20.505

RWE – Kennzahlen

BasicErweitert
26 Mrd. €
10,65
3,36 €
0,61
1,10 €
3,07 %

Was Analysten über RWE denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die RWE-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

RWE hat trotz eines Gewinnrückgangs um 25 % im ersten Halbjahr die EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr 2025 von 4,55–5,15 Milliarden Euro und eine Dividende von 1,20 Euro pro Aktie bestätigt, was das Vertrauen des Managements in die Bewältigung der Marktschwankungen unterstreicht (Reuters)
CEO Markus Krebber bekräftigte, dass es keine Notwendigkeit für Abschreibungen auf das Community Offshore Wind-Projekt in den USA mit einem Volumen von 800 Millionen Euro gibt, was auf solide Projektkennzahlen und Widerstandsfähigkeit trotz regulatorischer Unsicherheiten hinweist (Reuters)
Die Einleitung eines Aktienrückkaufprogramms im Wert von 1,5 Milliarden Euro, finanziert durch Investitionskürzungen, erfüllt die Forderungen aktivistischer Investoren und dürfte das Ergebnis je Aktie sowie die Aktionärsrendite steigern (Reuters)
RWE hat sein Investitionsprogramm 2025–2030 angesichts geopolitischer und Lieferketten-Unsicherheiten um 10 Milliarden Euro auf 35 Milliarden Euro gekürzt, was das Wachstum der Kapazitäten verlangsamen und die Pipeline für grüne Expansion schwächen könnte (Reuters)
Der bereinigte Gewinn im ersten Halbjahr ist um mehr als 25 % auf 2,14 Milliarden Euro in H1 2025 gefallen, bedingt durch schwache Windbedingungen und Handelsverluste. Das unterstreicht die anhaltende Ertragsvolatilität im Zusammenhang mit wetterabhängiger Erneuerbaren-Erzeugung und Rohstoffmärkten (Reuters)
Ein EV/EBITDA-Multiplikator von 7,4, niedriger als bei Wettbewerbern wie Iberdrola und SSE, zusammen mit wachsender Investorenkritik an nachlassenden Erträgen aus erneuerbaren Energien, deutet auf begrenztes Wertsteigerungspotenzial und zunehmenden Governance-Druck hin (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 02.09.2025.

RWE – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

RWE – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€RWE kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Kaufen Sie die RWE-Aktie | Aktienkurs €RWE | Lightyear