Ryerson/$RYI

14:30
16:10
17:45
19:25
21:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Ryerson

Die Ryerson Holding Corp. ist ein Dienstleistungszentrum für Metalle, ein Verarbeiter von Mehrwert und ein Händler von Industriemetallen mit Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko. Zusätzlich zu seinen nordamerikanischen Betrieben betreibt das Unternehmen Verarbeitungs- und Vertriebsaktivitäten in China. Das Kundenspektrum reicht von lokalen, unabhängigen Verarbeitern und Maschinenwerkstätten bis hin zu großen, internationalen Erstausrüstern. Das Unternehmen führt ein komplettes Sortiment an Produkten aus rostfreiem Stahl, Aluminium, Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl sowie ein begrenztes Sortiment an Nickel und Rotmetallen in verschiedenen Formen und Ausführungen. Das Unternehmen erwirtschaftet im Wesentlichen seinen gesamten Umsatz mit dem Verkauf von Metallprodukten. Geografisch gesehen werden die meisten Einnahmen in den Vereinigten Staaten erzielt.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

$RYI

Primärnotierung

NYSE

Beschäftigte

4.200

Ryerson – Kennzahlen

BasicErweitert
665 Mio. $
-
-0,71 $
1,67
0,75 $
3,63 %

Was Analysten über Ryerson denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Ryerson-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Ryerson erzielte im dritten Quartal einen Umsatz von 1,16 Milliarden US-Dollar, erfüllte damit die eigene Prognose und demonstrierte Preissetzungsmacht mit einem sequenziellen Anstieg des durchschnittlichen Verkaufspreises um 2,6 %, trotz Gegenwinds am Markt (PRNewswire).
Das Unternehmen reduzierte die Nettoverbindlichkeiten zum 30. September auf 470 Millionen US-Dollar, ein Rückgang um 9 Millionen US-Dollar gegenüber dem Vorquartal, was diszipliniertes Working Capital- und Schuldenmanagement widerspiegelt (PRNewswire).
Die verbindliche Fusionsvereinbarung von Ryerson mit Olympic Steel soll bis Ende des zweiten Jahres jährliche Synergien in Höhe von etwa 120 Millionen US-Dollar generieren und ist sofort ergebnissteigernd, wodurch das gemeinsame Unternehmen in Größe und Margenpotenzial gestärkt wird (Ryerson IR).
Ryerson meldete im dritten Quartal einen Nettoverlust von 14,8 Millionen US-Dollar bzw. 0,46 US-Dollar je verwässerter Aktie und unterstreicht damit anhaltende Rentabilitätsprobleme in einem schwachen Nachfrageumfeld (PRNewswire).
Das bereinigte EBITDA exklusive LIFO sank im dritten Quartal auf 40,3 Millionen US-Dollar von 45,0 Millionen US-Dollar im Vorquartal und signalisiert damit eine Margenkompression angesichts anhaltender Rohstoff- und Preisdrucks (PRNewswire).
Für das vierte Quartal erwartet Ryerson, dass die Kundenauslieferungen um 5 %–7 % zurückgehen und gibt einen Prognosekorridor für den Nettoumsatz von 1,07 bis 1,11 Milliarden US-Dollar an, was auf eine anhaltende Nachfrageschwäche in wichtigen Endmärkten hinweist (PRNewswire).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.11.2025.

Ryerson – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Ryerson – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Häufig gestellte Fragen