Safran/€SAF

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Safran

Safran ist ein weltweit tätiges Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, das hauptsächlich in den Bereichen Flugzeugantriebe und -ausrüstung, Raumfahrt und Verteidigungssysteme tätig ist. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Flugzeugtriebwerke, Landesysteme, Bremssysteme und Avionik für den zivilen und militärischen Markt. Safran wurde 2005 durch den Zusammenschluss von Snecma und Sagem gegründet, zwei Unternehmen mit einer langen Geschichte in der Luft- und Raumfahrt und in der Technologie. Das Unternehmen ist weltweit tätig und hat eine starke Präsenz in Europa, Nordamerika und Asien. Die Wettbewerbsstärke von Safran liegt in seiner Innovationsfähigkeit und seinen strategischen Partnerschaften mit großen Flugzeugherstellern, die es dem Unternehmen ermöglichen, integrierte Systeme zu liefern, die die Effizienz und Sicherheit der Luftfahrt verbessern.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€SAF

Primärnotierung

PAR

Beschäftigte

96.390

Safran – Kennzahlen

BasicErweitert
124 Mrd. €
28,59
10,47 €
1,15
2,90 €
0,97 %

Was Analysten über Safran denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Safran-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Safran meldete für das erste Quartal 2025 einen Umsatzanstieg um 16,7 % auf 7,257 Milliarden Euro. Alle Segmente übertrafen die Analystenschätzungen, die Jahresziele wurden bestätigt (Reuters).
Nach einem Anstieg des bereinigten Gewinns um 30 % im Jahr 2024 hob Safran die vergleichbare Prognose für das Ergebnis 2025 auf 4,8–4,9 Milliarden Euro an und erwartet einen Anstieg der LEAP-Triebwerksauslieferungen um 15–20 %, was das zukünftige Cashflow-Wachstum stützt (Reuters).
Safran steht kurz davor, die EU-Genehmigung für die Übernahme des Flight Controls Geschäfts von Collins Aerospace für 1,8 Milliarden US-Dollar zu erhalten. Damit erweitert das Unternehmen sein Aktuator-Portfolio vor dem Start neuer Flugzeuggenerationen (Reuters).
Safran prüft weiterhin die potenziellen Auswirkungen von US-Zöllen auf seine Lieferkette; bislang ungelöste Strategien zur Abschwächung dieser Zölle könnten die operative Marge im Jahr 2025 belasten (Reuters).
Das Unternehmen erwägt den Verkauf von Flugzeug-Innenausstattungs-Assets im Wert von bis zu 1,5 Milliarden Euro, um ein dauerhaft margenschwaches Geschäftsfeld abzugeben, was auf anhaltende operative Herausforderungen und Margendruck in diesem Segment hinweist (Reuters).
Die EU-Genehmigung für Safrans 1,8-Milliarden-Dollar-Übernahme von Collins Aerospace ist an den Verkauf der nordamerikanischen Sparte für elektromechanische Aktuatoren geknüpft. Dies könnte die erwarteten Synergien verringern und die Marktreichweite in einer Schlüsselregion einschränken (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.10.2025.

Safran – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Safran – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€SAF kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Kaufen Sie die Safran-Aktie | Aktienkurs €SAF | Lightyear