Saga/£SAGA
08:00
10:10
12:15
14:25
16:30
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Saga
Ticker
£SAGA
Sektor
Primärnotierung
LSE
Beschäftigte
3.498
Saga – Kennzahlen
BasicErweitert
384 Mio. £
-
-0,44 £
2,54
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
384 Mio. £
Beta
2.54
52-Wochen-Hoch
2,90 £
52-Wochen-Tief
1,05 £
Durchschnittliches Tagesvolumen
369.220
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,496
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,088
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
1.143,537
Gesamtverschuldungsgrad
1.145,408
Zinsdeckung (TTM)
1,17 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
83,1
Bruttomarge (TTM)
48,41 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-10,01 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
10,25 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-44,44 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
180.000 £
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
2,67 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-65,30 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,609
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
6,39
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-2,07
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
4,155
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
24,06 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,645
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
19,39 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-58,33 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
5,08 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-4,21 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-40,48 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-8,62 %
Was Analysten über Saga denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Saga-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Saga meldete starke Reisebuchungen für die zweite Hälfte 2025, was das Vertrauen in eine anhaltend hohe Nachfrage der über 50-jährigen Kundschaft trotz allgemeiner Marktunsicherheiten unterstreicht (Reuters)
Die Premium-Positionierung hat Saga vor dem Preisdruck im Budget-Reisebereich geschützt. Hochwertige Kreuzfahrtanbieter wie Saga schneiden besser ab als Wettbewerber, da Verbraucher Premium-Erlebnisse bevorzugen (Financial Times)
Eine erfolgreiche Refinanzierung der Unternehmensverbindlichkeiten reduzierte die Nettoverschuldung im ersten Halbjahr 2025 um 102,1 Mio. £ und stärkt damit Liquidität und finanzielle Flexibilität für Wachstumsinitiativen (Reuters)
Die Verschuldung bleibt deutlich über dem langfristigen Ziel des Managements, mit einem Nettoschuldenstand von 515,1 Mio. £ und einem Verschuldungsgrad von 4,3x per 31. Juli 2025, verglichen mit dem Ziel von unter 2,0x bis Januar 2030 (Reuters)
Der zugrunde liegende Vorsteuergewinn von Saga ging im ersten Halbjahr 2025 um 5 % auf 23,5 Mio. £ zurück, da gestiegene Finanzierungskosten aus der neuen Unternehmensfinanzierung die Erträge belasteten (Reuters)
Die Einnahmen im Versicherungsgeschäft werden kurzfristig zurückgehen: Die Bruttobeiträge für Kfz-Versicherungen sanken im ersten Halbjahr 2025 um 5,2 %, die für Wohngebäudeversicherungen um 17,9 %, noch bevor die Partnerschaft mit Ageas startet (Investegate)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 20.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Saga-Aktie?
Saga (SAGA) hat zum November 01, 2025 eine Marktkapitalisierung von 384 Mio. £.
Wie hoch ist das KGV für die Saga-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Saga (SAGA) Aktie beträgt zum November 01, 2025 0.
Zahlt die Saga-Aktie Dividenden?
Nein, die Saga (SAGA) Aktie zahlt ihren Aktionären zum November 01, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Saga?
Die Saga (SAGA) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Saga?
Saga (SAGA) hat ein Beta-Rating von 2.54. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.