Sanofi/€SAN

05:30
03:10
00:45
22:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Sanofi

Sanofi entwickelt und vermarktet Medikamente mit Schwerpunkten in den Bereichen Impfstoffe, Immunologie, Onkologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und rezeptfreie Medikamente. Die Entscheidung des Unternehmens Ende 2019, sich aus dem kardio-metabolischen Bereich zurückzuziehen, wird jedoch wahrscheinlich die Präsenz des Unternehmens in diesem großen Therapiebereich verringern. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Arzneimitteln an, wobei der größte Umsatzträger, Dupixent, etwa 30 % des Gesamtumsatzes ausmacht, aber die Gewinne werden mit Regeneron geteilt. Etwas mehr als 40 % der Gesamteinnahmen stammen aus den Vereinigten Staaten und 25 % aus Europa. Der Rest des Umsatzes entfällt auf die Schwellenländer.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€SAN

Primärnotierung

PAR

Beschäftigte

82.878

Sanofi – Kennzahlen

BasicErweitert
98 Mrd. €
11,05
7,34 €
0,41
3,92 €
4,83 %

Was Analysten über Sanofi denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Sanofi-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Sanofi schlägt im ersten Quartal die Erwartungen: Das operative Konzernergebnis steigt um 20,1 % auf 2,90 Milliarden € und der Umsatz mit Dupixent wächst um 20,3 %. Zugleich wurden 72 % des Aktienrückkaufprogramms über 5 Milliarden € bereits umgesetzt. Die Jahresprognose wird trotz globaler Unsicherheiten bestätigt (Reuters).
Die geplante Übernahme von Blueprint Medicines für bis zu 9,5 Milliarden $ diversifiziert Sanofis Immunologie-Portfolio jenseits von Dupixent mit Ayvakit, das bereits für systemische Mastozytose zugelassen ist und bis 2030 einen Jahresumsatz von 2 Milliarden $ erreichen soll (Reuters).
Sanofis RSV-Antikörper Beyfortus übertraf im ersten vollständigen Verkaufsjahr 1,7 Milliarden € und verfügt in den USA weiterhin über ein erhebliches Wachstumspotenzial. Dies unterstützt die Expansion des Unternehmens in wachstumsstarken Impfstoffsegmenten (Fierce Pharma).
Dupixent macht rund 40 % des Gesamtumsatzes von Sanofi aus und setzt das Unternehmen damit ab 2031 bei Patentablauf einem erheblichen Umsatzrückgang aus. Goldman Sachs zufolge müssen durch vollständig im Eigentum von Sanofi stehende Produkte 11–12 Milliarden € erwirtschaftet werden, um den Verlust auszugleichen (Investing.com).
Sanofis experimentelles COPD-Medikament Itepekimab verfehlte in einer von zwei Phase-3-AERIFY-Studien den primären Endpunkt. Infolge fielen die Regeneron-Aktien um fast 9 % und die an den US-Börsen gelisteten ADRs von Sanofi um 5 %. Das unterstreicht die Umsetzungsrisiken in der Atemwegspipeline (Reuters).
Blueprint Medicines arbeitet derzeit defizitär und sieht sich demnächst wachsender Konkurrenz durch Cogent Biosciences ausgesetzt. Das wirft Fragen zu den Integrationskosten und zum Zeitrahmen für Profitabilität nach Sanofis Übernahme für bis zu 9,5 Milliarden $ auf (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 02.09.2025.

Sanofi – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Sanofi – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€SAN kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen