Kontron AG/€SANT

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Kontron AG

Die Kontron AG ist ein österreichisches multinationales Unternehmen, das sich auf Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) und Embedded-Computing-Technologien spezialisiert hat. Das Kerngeschäft umfasst die Entwicklung und Herstellung von Hardware- und Softwareprodukten, darunter Embedded Systems, Motherboards, Computer-on-Modules, Industrie-PCs und IoT-Softwarelösungen. Das 1959 von Branco Weiss gegründete Unternehmen hat sich auf IoT- und Industrie 4.0-Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Industrieautomation, Medizintechnik, öffentlicher Verkehr, Telekommunikation und intelligente Energieversorgung spezialisiert. Kontron hat seinen Hauptsitz in Linz, Österreich, und ist in über 20 Ländern weltweit tätig. Die strategische Positionierung des Unternehmens legt den Schwerpunkt auf die Bereitstellung umfassender IoT-Lösungen, die Hardware, Software und Services integrieren und es Kunden ermöglichen, die digitale Transformation und betriebliche Effizienz zu erreichen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€SANT

Sektor

Business-Services

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

6.938

Sitz

Linz, Austria

Kontron AG – Kennzahlen

BasicErweitert
1,6 Mrd. €
11,30
2,25 €
0,59
0,60 €
2,37 %

Bullen sagen / Bären sagen

Das EBITDA stieg im Q1 2025 um 35,6 % auf 48,0 Mio. € und zeigt damit erhebliche operative Hebelwirkung und effektives Kostenmanagement gegenüber Q1 2024 (Reuters).
Die Bruttomarge verbesserte sich im Q1 2025 deutlich auf 44,0 % und spiegelt damit eine gestiegene Preissetzungsmacht sowie eine Optimierung des Projektmixes hin zu margenstärkeren Software + Solutions-Projekten wider (Reuters).
Der Auftragsbestand wuchs zum Ende des Q1 2025 auf 2.187 Mio. € und lag damit über dem Niveau zum Jahresende 2024. Dies unterstreicht eine hohe Umsatzsicherheit und eine starke Nachfrage in den Segmenten IoT und Industrie 4.0 (Reuters).
Der operative Cashflow im Q1 2025 betrug lediglich 2,8 Mio. €, was weniger als 1 % des Umsatzes entspricht und auf mögliche Belastungen im Working-Capital-Management hindeutet (Reuters).
Der Nettogewinn nach Minderheitsanteilen lag bei 20,1 Mio. €, was einer Nettomarge von rund 5,2 % entspricht – ein moderates Niveau, das im Vergleich zu Wettbewerbern im IoT-Bereich die Reinvestitionsfähigkeit einschränken könnte (Reuters).
Der Ausblick des Managements auf mindestens 220 Mio. € EBITDA im Jahr 2025 könnte auf konservative Wachstumserwartungen hindeuten und wirft Fragen nach dem Potenzial für höhere Gewinnzuwächse auf (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 02.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€SANT kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Kaufen Sie die Kontron AG-Aktie | Aktienkurs €SANT | Lightyear