SAP/€SAP
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über SAP
Die SAP wurde 1972 in Deutschland von ehemaligen IBM-Mitarbeitern gegründet und ist der weltweit größte Anbieter von Unternehmenssoftware. Neben dem führenden Anbieter von Software für die Unternehmensressourcenplanung umfasst das Portfolio von SAP unter anderem auch Software für das Lieferkettenmanagement, das Beschaffungswesen, das Reise- und Spesenmanagement sowie das Kundenbeziehungsmanagement. Das Unternehmen ist in mehr als 180 Ländern tätig und hat mehr als 400.000 Kunden, von denen etwa 80 % kleine und mittlere Unternehmen sind.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€SAP
Sektor
Software & Cloud Services
Primärnotierung
XETRA
Beschäftigte
108.929
Website
SAP – Kennzahlen
BasicErweitert
269 Mrd. €
42,08
5,55 €
0,91
2,35 €
1,01 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
269 Mrd. €
Beta
0.91
52-Wochen-Hoch
283,50 €
52-Wochen-Tief
209,75 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
73.310
Dividendensatz
2,35 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,031
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,892
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
13,611
Gesamtverschuldungsgrad
21,126
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
41,94 %
Zinsdeckung (TTM)
17,28 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
10.506
Bruttomarge (TTM)
73,80 %
Nettogewinnmarge (TTM)
18,23 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
27,01 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
29,23 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
330.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
8,73 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
15,84 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
42,079
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
7,594
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
6,56
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
26,44
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
42,589
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
2,35 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
5,488
Dividendenrendite (TTM)
1,01 %
Erwartete Dividendenrendite
1,01 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
10,28 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
156,14 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
7,61 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
6,47 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
18,44 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
8,01 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
6,42 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
7,89 %
Was Analysten über SAP denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die SAP-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Der Cloud-Auftragsbestand im ersten Quartal wuchs im Jahresvergleich um 29 % auf 18,2 Mrd. €, was eine starke Pipeline für Abonnementerlöse unterstreicht und auf eine anhaltend hohe Nachfrage aus Unternehmen nach SAPs Cloud-Angeboten hinweist. (Financial Times)
Der Non-IFRS-Betriebsgewinn stieg im zweiten Quartal 2025 um rund 33 % a/a auf 2,57 Mrd. €, getrieben durch konsequentes Kostenmanagement und Margensteigerung im Zuge des Abschlusses des Restrukturierungsprogramms 2024. (Reuters)
Der Free Cashflow sprang im zweiten Quartal 2025 um 83 % a/a auf 2,36 Mrd. €, was SAP erhebliche finanzielle Flexibilität verschafft, um Aktienrückkäufe und strategische Investitionen zu finanzieren. (Reuters)
SAP verwies auf „erhöhte Unsicherheit und geringere Visibilität“ angesichts zunehmender Handelskonflikte zwischen den USA und der EU. Analysten warnen, dass dies die Entscheidungsfindung bei wichtigen Kunden verzögern und den Vertriebszyklus belasten könnte. (Reuters)
Einige Händler bemerkten, dass das Cloud-Geschäft von SAP im zweiten Quartal hinter den Markterwartungen zurückblieb und das Unternehmen es vermied, die Jahresprognose anzuheben – ein Zeichen für Vorsicht bezüglich kurzfristiger Wachstumsaussichten. (Reuters)
Die Europäische Kommission hat ein förmliches Kartellverfahren gegen SAP wegen Wartungs- und Supportpraktiken eröffnet, was das Unternehmen potenziell Bußgeldern aussetzen und die lukrativen Umsätze aus dem Vor-Ort-Support begrenzen könnte. (Financial Times)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.10.2025.
SAP – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
SAP – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der SAP-Aktie?
SAP (SAP) hat zum October 18, 2025 eine Marktkapitalisierung von 269 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die SAP-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die SAP (SAP) Aktie beträgt zum October 18, 2025 42.08.
Zahlt die SAP-Aktie Dividenden?
Ja, die SAP (SAP) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 18, 2025 beträgt die Dividendenrate 2.35 € und die Rendite 1.01 %. SAP weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 41.94 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für SAP?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von SAP (SAP) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat SAP?
SAP (SAP) hat ein Beta-Rating von 0.91. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.