EchoStar/$SATS
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über EchoStar
Das Satellitenfernsehen macht den größten Teil der Einnahmen von EchoStar aus. Das Unternehmen bedient rund 5 Millionen US-Satellitenkunden, etwa 10 % des traditionellen Fernsehmarktes. Außerdem bedient es 2 Millionen Kunden unter der Marke Sling. EchoStar hat außerdem ein umfangreiches Portfolio an Frequenzlizenzen erworben und baut ein landesweites Mobilfunknetz auf. EchoStar hat das Prepaid-Geschäft von Sprint übernommen, das rund 7 Millionen Kunden bedient, die hauptsächlich unter der Marke Boost geführt werden. Das Unternehmen hat zugestimmt, einen Teil seiner Mobilfunklizenzen an AT&T zu verkaufen, und wird sich bei der Versorgung seiner Kunden stark auf das AT&T-Netz stützen. Die bisherigen Geschäftsbereiche von EchoStar bieten Satellitenkommunikationsdienste und -geräte für Unternehmen und Verbraucher an, darunter etwa 800.000 Internetkunden.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$SATS
Sektor
Kommunikation
Primärnotierung
Beschäftigte
13.700
Website
EchoStar – Kennzahlen
BasicErweitert
18 Mrd. $
-
-1,12 $
0,91
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
18 Mrd. $
Beta
0.91
52-Wochen-Hoch
61,87 $
52-Wochen-Tief
14,90 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
5 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,219
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,968
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
144,408
Gesamtverschuldungsgrad
152,587
Zinsdeckung (TTM)
-0,61 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
1.393,659
Bruttomarge (TTM)
24,77 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-2,04 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
-3,40 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
20,41 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
1.130.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
-0,57 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-1,62 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,127
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
0,9
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-0,87
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-25,106
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-3,98 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-2,461
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-4,84 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-87,72 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
97,56 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
16,58 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
15,82 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-5,60 %
Was Analysten über EchoStar denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die EchoStar-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Die Vereinbarung von AT&T, rund 23 Milliarden US-Dollar für Spektrumlizenzen von EchoStar zu zahlen, verschafft EchoStar einen erheblichen Liquiditätszufluss und ermöglicht eine deutliche Entschuldung der Bilanz (Reuters).
Die erweiterte Partnerschaft für Netzdienste mit AT&T sichert Boost Mobile den Wholesale-Zugang zum AT&T-Netz, was das Geschäftsmodell von EchoStar im Mobilfunk bestätigt und gleichzeitig Investitions- und Betriebskosten senkt (Reuters).
Der Verkauf des Spektrums entlastet EchoStar von geschätzten 30 Milliarden US-Dollar an Schulden, stärkt damit erheblich die Kapitalstruktur und schafft Raum für nachhaltige strategische Investitionen (Financial Times).
EchoStar hat offenbar eine Chapter-11-Insolvenz in Erwägung gezogen, um seine Spektrumlizenzen angesichts einer FCC-Untersuchung zu schützen, nachdem etwa 500 Millionen US-Dollar an Zinszahlungen ausgeblieben sind. Dies unterstreicht den enormen Liquiditätsdruck (Reuters).
Eine laufende Untersuchung der FCC, ob EchoStar seinen Verpflichtungen beim 5G-Netzaufbau nachgekommen ist, bedroht mögliche Lizenzentzüge und hat den geplanten Netzausbau faktisch gestoppt, wodurch das künftige Wachstum im Mobilfunkgeschäft gefährdet ist (Reuters).
Der erzwungene Verkauf der Spektrumlizenzen an AT&T beendet weitgehend EchoStars Ambitionen, ein eigenständiges Mobilfunknetz zu betreiben, und reduziert das Unternehmen auf die Rolle eines Wholesale-MVNO. Die strategische Kontrolle geht damit an AT&T über, was die Margenausweitung langfristig begrenzen könnte (Financial Times).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 02.09.2025.
EchoStar – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
EchoStar – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
EchoStar – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der EchoStar-Aktie?
EchoStar (SATS) hat zum September 03, 2025 eine Marktkapitalisierung von 18 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die EchoStar-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die EchoStar (SATS) Aktie beträgt zum September 03, 2025 0.
Zahlt die EchoStar-Aktie Dividenden?
Nein, die EchoStar (SATS) Aktie zahlt ihren Aktionären zum September 03, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für EchoStar?
Die EchoStar (SATS) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat EchoStar?
EchoStar (SATS) hat ein Beta-Rating von 0.91. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.