Ströer SE & Co. KGaA/€SAX

05:30
08:40
11:45
14:55
18:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Ströer SE & Co. KGaA

Die Ströer SE & Co. KGaA ist ein deutsches Medienunternehmen, das sich auf Out-of-Home- (OOH) und Online-Werbedienstleistungen spezialisiert hat. Zu den Kerngeschäftsfeldern gehören Out-of-Home Media, Digital & Dialog Media sowie Data as a Service (DaaS) & E-Commerce. Das Unternehmen bietet klassische und digitale OOH-Werbelösungen an, betreibt Nachrichtenportale wie t-online.de und stellt über seine Plattform Statista Markt- und Verbraucherdaten zur Verfügung. Ströer wurde 1990 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln. Inzwischen ist das Unternehmen in mehreren europäischen Ländern vertreten, darunter Polen, Spanien, die Niederlande, Belgien und Großbritannien. Die strategische Positionierung des Unternehmens wird durch ein umfangreiches Portfolio von rund 300.000 Außenwerbeflächen und eine starke Präsenz in digitalen Medienkanälen unterstützt.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€SAX

Sektor

Kommunikation

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

11.869

SAX – Kennzahlen

BasicErweitert
2,1 Mrd. €
15,64
2,38 €
1,13
2,30 €
6,17 %

Bullen sagen / Bären sagen

Der Kernumsatz mit OOH Media stieg im ersten Halbjahr 2025 um 7 % auf 455 Mio. € und übertraf damit den Gesamtmarkt für Werbung in Deutschland. Ströer konnte seinen Marktanteil erstmals auf über 10 % ausbauen (Ströer Press Release)
Der Umsatz im Bereich DOOH wuchs im ersten Halbjahr 2025 um 17 %, der programmgesteuerte DOOH-Anteil um 26 %, was zu einem Rekord-Digitalanteil von rund 41 % im OOH-Werbegeschäft von Ströer führte und eine hohe bereinigte EBITDA-Marge von etwa 45 % unterstützte (Ströer Press Release)
Statista hat bahnbrechende KI-Partnerschaften mit Microsoft 365 Copilot, Perplexity und Canva geschlossen und positioniert sich damit als unternehmenskritische Datenbasis für Enterprise-LLMs. Das bildet die Grundlage für erwartetes mittelfristiges DaaS-Umsatzwachstum von jährlich 20–30 % (invidis)
Das bereinigte EBITDA im Segment Digital & Dialog Media sank im ersten Halbjahr 2025 im Jahresvergleich um 14 % auf 58,9 Mio. €, wobei die Marge des Segments auf 14,2 % zurückging. Dies spiegelt gestiegene Lohnkosten und einen erhöhten Personalaufwand wider (Ströer Press Release)
Das Segment DaaS & E-Commerce verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen nahezu unveränderten Umsatz von 176 Mio. € und damit einen Rückgang von 1,2 % im Jahresvergleich, wobei der E-Commerce-Umsatz mit –4,8 % besonders schwach ausfiel. Das verdeutlicht die Herausforderungen im Verbraucher- und Einzelhandelsmarkt (Ströer Press Release)
Der Nettogewinn sank im zweiten Quartal 2025 um 14 % auf 28,3 Mio. €, und die Gewinnmarge verringerte sich auf 5,6 % nach 6,4 % im Vorjahr, was auf eine Margenkompression bei verlangsamtem Umsatzwachstum hinweist (Simply Wall St)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€SAX kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen