Sandoz Group AG/€SDZ
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Sandoz Group AG
Die Sandoz Group AG ist in der pharmazeutischen Industrie tätig und hat sich auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Generika und Biosimilars spezialisiert. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst eine breite Palette von Therapiegebieten wie Antibiotika, Onkologie und Herz-Kreislauf-Behandlungen. Sandoz wurde im Rahmen einer umfassenderen Umstrukturierung gegründet, die mit der Trennung von Novartis im Jahr 2022 einherging, um den Zugang zu hochwertigen Gesundheitslösungen zu verbessern. Sandoz hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und verfügt über eine bedeutende globale Präsenz mit Niederlassungen in zahlreichen Ländern. Das Unternehmen legt Wert auf eine kosteneffiziente Gesundheitsversorgung und nutzt seine umfangreichen Produktions- und Forschungskapazitäten, um seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Pharmamarkt zu erhalten.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€SDZ
Sektor
Primärnotierung
XGAT
Beschäftigte
20.000
Sitz
Basel, Switzerland
Website
Sandoz Group AG – Kennzahlen
BasicErweitert
23 Mrd. €
119,41
0,45 €
-
0,64 €
1,19 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
23 Mrd. €
52-Wochen-Hoch
56,16 €
52-Wochen-Tief
28,00 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
1480
Dividendensatz
0,64 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,293
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,63
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
62,34
Gesamtverschuldungsgrad
64,539
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
138,77 %
Zinsdeckung (TTM)
2,44 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
879,821
Bruttomarge (TTM)
46,82 %
Nettogewinnmarge (TTM)
2,14 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
5,45 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
21,45 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
455.820 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
1,76 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
2,64 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
119,411
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
2,542
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
2,44
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-25,56
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
103,928
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
0,96 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,517
Dividendenrendite (TTM)
1,19 %
Erwartete Dividendenrendite
1,19 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
4,71 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-2.910,94 %
Bullen sagen / Bären sagen
Mit einem Umsatz im ersten Quartal 2025 im Rahmen der Erwartungen verzeichnet Sandoz nunmehr das vierzehnte Quartal in Folge ein Umsatzwachstum und bestätigt die Gesamtjahresprognose eines Nettoumsatzwachstums im mittleren einstelligen Prozentbereich sowie einer Core-EBITDA-Marge von rund 21 %. Dies belegt eine konsequente Umsetzung der Strategie und das Vertrauen des Managements (Reuters).
Sandoz reichte im April 2025 eine Kartellklage gegen Amgen ein, um Patentbarrieren rund um Enbrel abzubauen. Ziel ist es, den US-Marktstart von Erelzi zu beschleunigen und vom 3,3 Milliarden USD schweren Enbrel-Franchise zu profitieren (Reuters).
Sandoz plant bedeutende Markteinführungen von Biosimilars in der zweiten Jahreshälfte 2025 – Wyost/Jubbonti (Denosumab) in Europa und den USA sowie Tyruko (Natalizumab) in den USA – und positioniert sich damit für margenstarke Umsätze und weiteren Ausbau des am stärksten wachsenden Segments (Reuters).
Die Nettoumsätze in Nordamerika stiegen im 1. Quartal 2025 nur um 1 %, wobei die Umsätze mit Biosimilars aufgrund des Rückzugs von Cimerli rückläufig waren. Das unterstreicht die Volatilität in der Region sowie die Abhängigkeit von älteren Produkten für das Wachstum (Reuters).
Ein US-Zollsatz von 20 % auf Importe aus China, der im März 2025 eingeführt und bereits in die Prognose einbezogen wurde, verursacht anhaltenden Kostendruck, der die Margen von Sandoz weiter belasten könnte, falls sich die Handelspolitik verschärft oder Lieferketten gestört werden (Reuters).
Ein vorgeschlagener einheitlicher EU-Listenpreis für neue Arzneimittel, sofern umgesetzt, könnte die Preisflexibilität für Generika und Biosimilars in Sandoz' größtem Markt einschränken und so die Margen unter Druck setzen sowie die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 11.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Sandoz Group AG-Aktie?
Sandoz Group AG (SDZ) hat zum October 26, 2025 eine Marktkapitalisierung von 23 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die Sandoz Group AG-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Sandoz Group AG (SDZ) Aktie beträgt zum October 26, 2025 119.41.
Zahlt die Sandoz Group AG-Aktie Dividenden?
Ja, die Sandoz Group AG (SDZ) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 26, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.6383 € und die Rendite 1.19 %. Sandoz Group AG weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 138.77 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Sandoz Group AG?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Sandoz Group AG (SDZ) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Sandoz Group AG?
Sandoz Group AG (SDZ) hat derzeit keinen Beta-Indikator.